Jahrestag des Todes von König D. Dinis und ist Teil des Programms des Projekts "Sounds of the City", mit dem der 12. Jahrestag der Aufnahme der "Universität von Coimbra, Alta und Sofia" in die Liste des UNESCO-Welterbes, der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, begangen werden soll.

Obwohl der Eintritt frei ist, sind für die Veranstaltung Eintrittskarten erforderlich, die ab dem 16. Januar im UC Tourism Shop und im Kloster São Francisco abgeholt werden können (bis zu zwei pro Person).

In einer Mitteilung an die Nachrichtenagentur Lusa betonte die Universität von Coimbra, dass das jährlich von der Vereinigung RUAS - Recreating the University, Alta and Sofia geförderte Kulturereignis in diesem Jahr vom 16. bis 22. Mai unter dem Motto der Reflexion und künstlerischen Intervention mit dem Thema "Verse der Zeit, Stimmen des Erbes" stattfinden wird.

In der Ankündigung heißt es, das multidisziplinäre Programm "lädt zur Reflexion und Intervention über das Erbe und zur Wiederbelebung von Räumen und kulturellen Werken ein, und zwar durch Konzerte, Projektpräsentationen und Führungen".

Sons da Cidade beginnt am 16., einem Montag, mit der Präsentation der Vorstudie des Architekten Gonçalo Byrne für die Umgestaltung des Komplexes der Associação Académica de Coimbra.

Am Dienstag, dem 17. Mai, wird im Senatssaal der UC der Managementplan für die "Universität von Coimbra, Alta und Sofia" vorgestellt, und am Samstag, dem 21. Mai, werden im Rahmen der Aktion "Open Yard" zwei Besichtigungen der laufenden Bauarbeiten im Gerais-Gebäude stattfinden.

Am letzten Tag des Programms, einem Sonntag, dem 22. - dem Tag, an dem die UNESCO-Klassifizierung 12 Jahre alt wird - gibt es am Vormittag eine Führung durch die Schulen in der Rua da Sofia, um 18:30 Uhr ein Konzert von Musikern des Orquestra Clássica do Centro im Brückengebäude in derselben Straße (über der Avenida Central) und die erste Vorführung des Dokumentarfilms "Salatinas: Memórias da Velha Alta de Coimbra", produziert von Tiago Cerveira, Rafael Vieira und Filipa Queiroz, um 21.15 Uhr auf dem Platz Porta Férrea.