In einer Erklärung der ASAE heißt es, dass ein Verdächtiger verhaftet wurde und sieben Beschuldigte angeklagt wurden.

Es wurden 17 Durchsuchungsbeschlüsse erlassen, darunter Hausdurchsuchungen, Durchsuchungen außerhalb von Wohnungen und Computerdurchsuchungen.

"Einer der Verdächtigen nutzte Social-Media-Seiten, um für gefälschte Artikel zu werben und diese zu verkaufen, die dann unter Verwendung digitaler Zahlungsmethoden an verschiedene Ziele in Portugal und im Ausland verschickt wurden", heißt es in der Erklärung.

Während der Operation wurden 3.000 gefälschte Artikel beschlagnahmt, außerdem zwei Computer, eine CCTV-Scheibe, ein Mobiltelefon, Etiketten, Metallschilder und Aufnäher.

Außerdem wurden Beleuchtungs- und Studioausrüstungen beschlagnahmt, die für Live-Übertragungen in den sozialen Medien verwendet wurden, in denen gefälschte Artikel zum Verkauf angeboten wurden".

Die Beschlagnahmungen haben einen geschätzten Gesamtwert von 95.000 Euro.