"Das Festival Jardins Abertos entstand als Strategie und Antwort auf den Wunsch, eine starke und positive Verbindung mit der Natur zu fördern und Nachhaltigkeit mit dem städtischen Kontext zu verbinden", heißt es in der Beschreibung dieser Veranstaltung, die seit 2017 jährlich in der Stadt Lissabon stattfindet und Gärten, Gemeinschaftsgärten, Paläste und innovative Projekte eröffnet.
In einer Erklärung sagt die Organisation, dass die Ausgabe 2025 "uns einlädt, uns eine Zukunft vorzustellen, in der die Stadt und die Natur an einem Ort des Respekts und des Gleichgewichts zusammenkommen", und zeigt neue Räume wie den Garten des MACAM - Armando Martins Museum für zeitgenössische Kunst, die Gärten von Bombarda (ehemaliges Krankenhaus Miguel Bombarda) und den Garten von Caracol da Penha (Arroios).
"Wir stellen Aktivitäten und Gärten vor, die uns dazu einladen, über die Zukunft nachzudenken, die wir gemeinsam gestalten wollen. Indem wir den Schwerpunkt auf die Aktion legen, schlagen wir eine Begegnung zwischen Mensch und Natur durch kollektive Gartenaktivitäten und praktische Workshops vor, die allen offen stehen und bei denen der direkte Kontakt mit der Erde und den Pflanzen im Mittelpunkt steht".
Zu Beginn und am Ende des Festivals werden "Citizen Science Moments" stattfinden, bei denen die Besucher aufgefordert werden, Pflanzen-, Insekten- und andere Organismenarten zu bestimmen.
Elemente von Gruppen und Kollektiven wie dem Verein Verde, Batoto Yetu, Biodiversity4All, Future Dais und Tagis, um nur einige zu nennen, werden in den verschiedenen Gärten vertreten sein.
Die Veranstaltung wird von der Stadt Lissabon mitorganisiert und hatte im letzten Jahr mehr als 28.000 Teilnehmer.