In einer Erklärung erklärte die PSP, dass die Waffenvernichtungsaktion im Anschluss an den Weltabrüstungstag stattfand.
Insgesamt wurden 7.879 Waffen zerstört, darunter Gewehre und Klingenwaffen. Seit 2013 hat die PSP mehr als 318.000 Waffen vernichtet, wobei 2018 das Jahr mit den meisten vernichteten Waffen war - 37.351.
Nach den heute von der PSP veröffentlichten Zahlen sind Schusswaffen die am häufigsten von der Polizei beschlagnahmte Waffenart. Im Jahr 2024 wurden 2.655 Schusswaffen und 1.662 Klingenwaffen beschlagnahmt.
Die freiwilligen Übergaben sind jedoch am höchsten. Seit 2019 hat die Zahl der freiwilligen Abgaben 92.000 Waffen überschritten.
Die PSP hob auch hervor, dass seit 2018 2.290 Waffen "auf verschiedene rechtlich mögliche Arten" wiederverwendet wurden: 610 Schusswaffen und ausziehbare Schlagstöcke wurden für Trainings- und operative Aktivitäten verwendet, 906 Waffen wurden für die Sammlung der PSP verwendet und 774 wurden für die Museumssammlung verwendet.
Neben den Waffen fördert das PSP auch die Vernichtung von Munition. Zwischen 2019 und 2024 wurden mehr als 42 Tonnen Munition und Patronen vernichtet.
Angesichts der positiven Ergebnisse der letztjährigen Aktion, bei der zwischen Juli und August 173 Waffen an die PSP übergeben wurden, hat die Polizei am 1. Juli eine ähnliche Aktion gestartet, die noch bis zum 4. August andauern wird. Diese Aktion dient dazu, "Informationen über die Vorschriften für den Besitz, die Verwendung und die Weitergabe von Schusswaffen und Munition zu sammeln und die Lizenzierung und Sammlung von Schusswaffen zu fördern".