Nach Angaben des Hafenkapitäns und des örtlichen Kommandanten der Seepolizei von Lagos begann um 9.30 Uhr ein Taucheinsatz in der Nähe der Klippe, um zu prüfen, ob der 27-jährige Mann in einer der verschiedenen Unterwasserhöhlen in diesem Gebiet gefangen war.

Am Sonntag versuchte ein Team von Tauchern der Seepolizei dreimal, in der Nähe der Klippe nach dem vermissten jungen Mann zu suchen, aber der Seegang verhinderte, dass die U-Boot-Fahrer eine Unterwasserkontrolle durchführen konnten, sagte Pedro da Palma.

Laut einer AMN-Erklärung sind an den Suchaktionen, die vom Kommandanten der Seepolizei von Lagos koordiniert werden, Elemente des lokalen Kommandos der Seepolizei von Lagos, der Rettungsstation von Sagres, der Forensischen Tauchergruppe der Seepolizei und des Schiffes Sagittarius der portugiesischen Marine sowie Elemente der Freiwilligen Feuerwehr von Vila do Bispo beteiligt.

"[...] Der Mann war in Begleitung einer Person entlang einer Klippe zwischen Praia do Barranco und Praia da Ingrina unterwegs, als er angeblich ins Meer tauchte und dann verschwand", heißt es in der Erklärung.

Der Kapitän des Hafens von Lagos hatte am Sonntag gegenüber Lusa erklärt, dass die Behörden versucht hätten, drei Tauchgänge durchzuführen, diese aber "aus Sicherheitsgründen" unterbrochen worden seien, da das Meer "sehr rau" gewesen sei.

Der Kapitän des Hafens von Lagos betonte, dass die Brandung in dem Gebiet, in dem der junge Mann ins Wasser sprang, sehr stark war.

Die Meldung über das Verschwinden des Amerikaners ging am Freitag gegen 20.00 Uhr ein, und die Suche wurde einen Teil der Nacht fortgesetzt, bis sie wegen der schlechten Sichtverhältnisse an der Stelle unterbrochen wurde, berichtete AMN am Freitagabend.