Ich habe auf meinen Reisen schon viele sensorische Gärten gesehen, und sie befinden sich alle an öffentlichen Orten, vielleicht in einem Park oder in einem speziellen Garten, der der Öffentlichkeit zugänglich ist. Aber warum sollte man nicht auch in seinem eigenen Garten einen anlegen? Das ist in der Tat eine Herausforderung, und es bedarf einiger Planung.

Blinde und sehbehinderte Menschen können Farben und Landschaftsgestaltung vielleicht nicht in vollem Umfang wahrnehmen, aber Sinnesgärten bieten ihnen eine einzigartige und bezaubernde Möglichkeit, die Natur zu erleben und ihre anderen Sinne anzusprechen.

Aber man muss nicht blind sein, um einen Sinnesgarten zu genießen, denn ein durchdacht gestalteter Garten kann alle Sinne ansprechen, und natürlich ist der Geruchssinn der erste, der einem in den Sinn kommt. Aber wie steht es mit dem Klang? Berührung? Geschmack? Diese anderen Sinne können für jeden erfolgreich verbessert werden.


Eine Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden


Sinnesgärten können eine bessere Verbindung zur Natur ermöglichen und einen Raum schaffen, der die Achtsamkeit fördert und Stress abbaut. Ein Garten, der speziell für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen angelegt wird, kann alle Sinne ansprechen, ohne einen davon zu überwältigen, unabhängig davon, welche Vorkenntnisse über Gartenarbeit vorhanden sind. Ein Sinnesgarten kann sich positiv auswirken, indem er für die einen eine wertvolle Ablenkung und für die anderen einen ruhigen Ort der Entspannung darstellt.


Geruch

Es versteht sich von selbst, dass der Duft ein sehr wichtiger Aspekt eines Sinnesgartens ist. Aber es ist wichtig, Düfte sorgfältig auszuwählen. Zu starke Düfte können für Menschen mit erhöhter Geruchsempfindlichkeit unangenehm sein, zumal der Verlust eines Sinnes die anderen Sinne verstärkt. Das Mischen von Pflanzen, die unterschiedlich riechen, kann sehbehinderten Menschen helfen, sich im Garten zurechtzufinden, wie auf einer Landkarte, und vielleicht hilft ihnen das Wissen, dass Lavendel die erste Station ist, sich an die Reihenfolge zu erinnern, was als Nächstes kommt usw. Sogar Gras hat einen Geruch, besonders wenn es frisch gemäht ist.


Geräusche

Das Hinzufügen von Dingen mit Geräuschen, wie z. B. klingende Windspiele oder Wasserspiele - z. B. plätschernde Springbrunnen - sind gute Möglichkeiten, den Sinnesgarten zu etwas Besonderem zu machen, und das Hinzufügen einer Vogeltränke würde Vögel und summende Insekten anlocken, die beide wiedererkennbare Geräusche von sich geben. Auch Veränderungen in der Beschaffenheit des Weges können verschiedene Geräusche erzeugen, die jemandem helfen können, sich fortzubewegen.


Berührung

Sinnesgärten bieten eine wunderbare Gelegenheit zur taktilen Erkundung. Pflanzen und Blumen mit interessanter Textur - wer kann schon widerstehen, die samtigen Blätter des afrikanischen Veilchens zu berühren, und die Blüten einiger Pflanzen, wie Hibiskus, Gardenie und die meisten Lilien, fühlen sich seidig an. Andere, wie Duftpelargonien, Zitronenmelisse und Minze, verströmen ihren Duft, wenn man sie berührt. Ziergräser könnten in einen Bereich zum Anfassen" integriert werden, denn die weichen Wedel der meisten Gräser lassen sich gut anfassen!

Credits: Unsplash;

Geschmack

Welche Pflanzen schmecken gut? Kapuzinerkresse, Nachtkerze, Hibiskus und Stiefmütterchen könnten zusammen mit einigen Beeren, Obstbäumen, Gemüse, Kräutern und Gewürzen eingearbeitet werden. Wenn Sie essbare Pflanzen pflanzen, achten Sie darauf, dass sie sich deutlich vom Rest des Gartens abheben, vielleicht mit einem Zaun, um sie zu trennen.


Sicherheit

Leichte Begehbarkeit und Sicherheit müssen an erster Stelle stehen, daher könnten Handläufe für unterschiedliche Steigungen erforderlich sein, und es sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanzen in geraden Linien gepflanzt werden. Die Pflanzen sollten leicht zu erreichen sein, daher sollten schmale Beete in Betracht gezogen werden, und es sollte nichts gepflanzt werden, was sich offensichtlich stachelig oder giftig anfühlt (oder sogar schmeckt). Felsen oder kleine Zäune am Rand des Gartens würden Menschen mit Stöcken den Weg erleichtern, und wenn Sie eifrig genug sind, würden Schilder in Blindenschrift Ihr Spiel wirklich "aufwerten".

Wählen Sie die Pflanzen selektiv aus, um einen erfolgreichen Garten zu gewährleisten - und eine Bank oder ein Stuhl an einem ruhigen oder schattigen Ort wäre gut - ein Ort, an dem man sitzen und in Ruhe die Geräusche und Gerüche aufsaugen kann, würde wahrscheinlich sehr geschätzt werden.


Author

Marilyn writes regularly for The Portugal News, and has lived in the Algarve for some years. A dog-lover, she has lived in Ireland, UK, Bermuda and the Isle of Man. 

Marilyn Sheridan