An der Sitzung im Rathaus von Silves nahmen der Stadtrat Maxime Sousa Bispo sowie Vertreter der CCDR-Algarve, der Pestana-Gruppe und des Anwohnerausschusses "Nachbarn der Fabrik" teil.

Elaine Evans, die Sprecherin der "Nachbarn der Fabrik", teilte mit, dass "sie frustriert und verärgert über das Ergebnis des letzten Treffens mit der Amorim Cork Factory sind. Das Bulletin ist keine leichte Lektüre für unsere Gruppe von Nachbarn, die Amorim schon viel zu lange aufgefordert haben, ihre Fabrik zu sanieren! Alle Versprechungen, die seit mehr als zweieinhalb Jahren gemacht wurden, sind nicht erfüllt worden. Wir müssen täglich verunreinigten Rauch einatmen, der unsere Gesundheit beeinträchtigt und Allergien, Asthma und viele andere Atemprobleme verursacht."

Der Phase-1-Vorfilter wurde letzten Sommer mit dem Versprechen installiert, den weißen Rauch um etwa 80 % zu reduzieren. Heute räumt der ACI ein, dass die installierte Anlage nicht wie erhofft eine 80%ige Reduzierung des weißen Rauchs garantiert, und leider liegen auch keine Informationen darüber vor, wie wirksam der Vorfilter bei der Reduzierung des weißen Rauchs ist. Das Anwohnerkomitee "Neighbours of the Factory" (Nachbarn der Fabrik) und die Pestana-Gruppe haben ihre Unzufriedenheit und der CCDRAlgarve seine Besorgnis über die Menge an Suberin zum Ausdruck gebracht, die trotz aller Arbeiten und Versprechungen von ACI derzeit möglicherweise ausgestoßen wird. Der Generaldirektor der Fabrik, Carlos Manuel Oliveira, gab Ende 2023 bekannt, dass die Fabrikleitung die Anweisung aufrechterhält, den Produktionsprozess von Korkblöcken auszusetzen oder zu stoppen, wenn der Vorfilter nicht richtig funktioniert.

Die CCDR-Algarve und der Stadtrat von Silves forderten die ACI auf, Messungen oder Tests durchzuführen, um den Grad der Reduzierung des weißen Rauchs bei laufendem Vorfilter zu bescheinigen, und die Ergebnisse auf der nächsten Sitzung im Juli 2024 vorzulegen. Der Stadtrat von Silves forderte außerdem, dass ACI die Einstellung der Produktion in Erwägung ziehen sollte, wie von ACI angenommen, wenn der Grad der Reduzierung des weißen Rauchs weniger als 40% beträgt. ACI hat eine weitere Verschiebung des Abschlusses der laufenden Phase 2 angekündigt, bei der es um die Installation von RTO-Anlagen geht, die den weißen Rauch und den Geruch von brennendem Kork vollständig beseitigen sollen. Diese neue Verzögerung bedeutet, dass Phase 2 im schlimmsten Fall im August 2025 abgeschlossen sein wird, obwohl der ACI daran arbeitet, die Frist für den Abschluss der RTO-Installation vorzuverlegen.

Das Anwohnerkomitee "Neighbours of the Factory" (Nachbarn der Fabrik) wies darauf hin, dass bei mehreren Gelegenheiten wieder schwarzer Rauch aus dem Ofen austrat. ICA wird die Situation analysieren und die Emission von ungefiltertem Rauch so schnell wie möglich beenden. ACI setzte seine Arbeiten zur Lärmminderung auf der Westseite des Werks fort. ACI hat ein Gebäude zur Schalldämmung des vom Brecher ausgehenden Lärms entworfen, und der Umbau des Korklagergebäudes wurde abgeschlossen, um den leisen Betrieb der Trommel zu ermöglichen. Diese Maßnahmen wurden vom Stadtrat von Silves genehmigt und sollen den Lärm aus dem Betrieb der Fabrik erheblich reduzieren.

Darüber hinaus führt ACI weitere Maßnahmen zur Lärmreduzierung und -minderung sowie regelmäßige akustische Messungen durch, die auf der Überarbeitung des Projekts zur akustischen Isolierung des Werks basieren. Die vom Rathaus von Silves verhängte Beschränkung der Öffnungszeiten des Werks bleibt in Kraft. Das gesamte Werk wird ab Freitag 23.59 Uhr bis Montag 4 Uhr für den Kessel, bis Montag 8 Uhr für den Autoklaven und bis Montag 8 Uhr für den Rest des Werks geschlossen. Alle Beteiligten sind sehr frustriert über die Verzögerungen beim Abschluss der RTO-Installationsarbeiten. Die vierteljährlichen Treffen finden seit etwa 3 Jahren statt, und die Verzögerung bei der Fertigstellung der Arbeiten beläuft sich auf fast 2 Jahre. Trotz der Bemühungen von ACI stellt die bestehende Verzögerung den positiven Abschluss dieses Prozesses ernsthaft in Frage.

Die "Nachbarn der Fabrik" trafen sich im November 2023 mit der CCDR-Algarve, um über die hohen Feinstaubwerte (PM10) in der Umgebung der Fabrik zu sprechen. Die CCDR-Algarve teilte mit, dass sie die Regierung um die Bereitstellung von Mitteln gebeten habe, um im Jahr 2024 in jeder Windrichtung ein Jahr lang Tests außerhalb der Fabrik durchzuführen. Wir alle möchten der ständigen kommunalen Exekutive der Stadtverwaltung von Silves für ihre Unterstützung und ihr Engagement bei der Durchführung dieses partizipativen Prozesses danken, der darauf abzielt, die Umweltanomalien der Fabrik von Amorim Cork Insulation (ACI) in Vale da Lama, Silves, zu korrigieren und damit die durch den Betrieb verursachte Umweltverschmutzung zu verringern und die Beziehungen zwischen ACI und der umliegenden Bevölkerung zu verbessern, was zu einer stärker integrierten und partizipativen Gemeinschaft bei der Lösung von Angelegenheiten von öffentlichem Interesse im Umweltbereich beiträgt.