Dieser Erfolg spiegelt den anhaltenden Charme der Stadt und ihre Fähigkeit wider, sowohl Einwohner als auch Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tradition, Kultur und Modernität zu faszinieren.

Einer der Hauptgründe, warum Porto so hoch im Kurs steht, ist seine Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Die Einheimischen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt und schaffen eine Atmosphäre, in der sich Besucher wie zu Hause fühlen. Diese Freundlichkeit ergänzt den bezaubernden Charakter der Stadt, der sich in den gut erhaltenen Gärten, der atemberaubenden Architektur und den lebendigen kulturellen Gewohnheiten zeigt.

Portos Schönheit ist unbestreitbar, und die ikonischen Azulejos (traditionelle Keramikkacheln), mit denen die Gebäude verziert sind, verleihen dem Stadtbild eine unverkennbar künstlerische Note. Die Umfrage von Time Out unterstreicht dies: 78 % der Einwohner Portos bezeichnen ihre Stadt als eine der schönsten. Das malerische Ribeira-Viertel mit seinen farbenfrohen Häusern, die kaskadenartig zum Fluss Douro hinunterfallen, und die atemberaubende Brücke Dom Luís I. sind nur einige Beispiele für Portos visuelle Pracht, die Reisende immer wieder verzaubert.

Auch die Gastronomie der Stadt ist ein großer Anziehungspunkt. Bekannt für das berühmte Francesinha-Sandwich und den weltberühmten Portwein, bietet Porto ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl authentisch als auch unvergesslich ist. Die lebhaften Lebensmittelmärkte, innovativen Restaurants und lokalen Weinkeller entlang des Flussufers sind ein Fest für die Sinne.

Porto besticht nicht nur durch seinen historischen Charme und seine kulinarischen Köstlichkeiten, sondern entwickelt sich auch zu einem bedeutenden Zentrum für Technologie und Innovation. Das Tech-Ökosystem der Stadt floriert, was zum großen Teil den Universitäten wie der Universität von Porto und dem Polytechnischen Institut von Porto zu verdanken ist, die dafür bekannt sind, Talente von Weltklasse in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik und Unternehmertum hervorzubringen. Diese Einrichtungen spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung einer neuen Generation von Innovatoren und ziehen internationale Studenten und Forscher an.


In den letzten Jahren hat sich Porto zu einem fruchtbaren Boden für Neugründungen entwickelt, unterstützt durch Unternehmergeist und Programme wie den UPTEC (Wissenschafts- und Technologiepark der Universität Porto), der Ressourcen und Mentoren für aufstrebende Unternehmen bereitstellt. Unternehmen wie Feedzai, ein weltweit führender Anbieter von künstlicher Intelligenz zur Betrugsprävention, und Farfetch, ein Einhorn im E-Commerce-Sektor für Luxusmode, haben ihre Wurzeln in der Region und zeigen, dass Porto in der Lage ist, Unternehmen mit globalem Einfluss zu fördern.

Darüber hinaus profitiert die Stadt von Regierungsinitiativen und internationalen Investitionen, die darauf abzielen, ihre Position als Technologiezentrum zu stärken. Die Kombination aus erschwinglichen Lebenshaltungskosten, hoher Lebensqualität und Zugang zu qualifizierten Talenten hat Porto zu einem Magneten für Start-ups und etablierte Technologieunternehmen gemacht, die ihre Aktivitäten ausweiten möchten.

In diesem Jahr teilt sich Porto die Top-Ten-Liste mit Städten wie Kapstadt, Melbourne und Bangkok und sticht damit als eines der Juwelen Europas hervor. Es schließt sich auch Lissabon an, das den 12. Platz erreicht hat, was den wachsenden Ruf Portugals als globales Reiseziel unterstreicht.

Portos beständige Platzierung unter den besten Städten der Welt ist ein Beweis für die Fähigkeit der Stadt, ihre authentische Seele zu bewahren und gleichzeitig Innovation und Modernität zu fördern. Es ist eine Stadt, in der Schönheit, Geschichte, Technologie und Gemeinschaftssinn miteinander verschmelzen und die einen Lebensstil und ein Erlebnis bietet, die wirklich Weltklasse sind.


Author

Paulo Lopes is a multi-talent Portuguese citizen who made his Master of Economics in Switzerland and studied law at Lusófona in Lisbon - CEO of Casaiberia in Lisbon and Algarve.

Paulo Lopes