Auf der Grundlage der Daten von Yescapa aus dem Jahr 2024 wird erwartet, dass die Zahl der Reisen weiter zunehmen wird, was den Trend einer Zunahme kürzerer Reisen während des ganzen Jahres, aber mit größerer Häufigkeit, widerspiegelt.

In der Hochsaison wird erwartet, dass die Reisen hauptsächlich während der Schulferien, an langen Wochenenden, zu Ostern und im Sommer stattfinden, mit einer durchschnittlichen Dauer von 6 Tagen pro Reise, ein Trend, der 2024 beobachtet wurde und sich 2025 fortsetzen dürfte.

Nach Angaben des Unternehmens wird erwartet, dass das Profil der Reisemobilisten in der Altersgruppe der 45- bis 65-Jährigen bleibt, gefolgt von der Altersgruppe der 35- bis 44-Jährigen, so die Daten aus dem Jahr 2024. Diese Zahlen spiegeln das wachsende Interesse verschiedener Generationen am Wohnmobiltourismus wider, der sowohl für erfahrene Reisende als auch für junge Erwachsene, die ein Gruppen- oder Paarabenteuer suchen, eine attraktive Option darstellt.

Lokale Reisen

Wenn es um Reiseziele geht, buchen die meisten Portugiesen Wohnmobile, um Portugal zu erkunden, gefolgt von Spanien und Italien, die an Beliebtheit gewonnen haben - ein Trend, der sich voraussichtlich bis 2025 fortsetzen wird.

Wohnmobile werden in der Regel häufiger in Großstädten wie Lissabon, Porto und Faro gemietet, aber die Nachfrage nach Fahrzeugen im Landesinneren hat zugenommen, da es einfacher ist, die Vermietungen zwischen Eigentümern und portugiesischen Reisenden, die ein Fahrzeug zum Mieten finden können, zu verwalten.

"Anhand der im Jahr 2024 beobachteten Trends wird deutlich, dass sich die Reisemobile in Portugal weiterentwickeln, um den Anforderungen eines vielfältigen und zunehmend anspruchsvollen Publikums gerecht zu werden. Die Flexibilität und Freiheit, die diese Art des Tourismus bietet, wird weiterhin sowohl die jüngeren als auch die älteren Generationen ansprechen", sagt Maria Liquito, Country Manager Portugal bei Yescapa.