Die gängigsten Orchideen, die man in Geschäften und Gartenzentren findet, wie z. B. Motten- und Bambusorchideen, sind relativ pflegeleicht, sagt der Orchideenspezialist Arnau Ribera Tort, Sammlungsbetreuer bei den Royal Botanic Gardens, Kew.
Worauf sollte ich bei der Auswahl einer Orchidee achten?
Achten Sie zunächst auf kräftige Blätter und feste Wurzeln - Anzeichen dafür, dass die Pflanze gesund ist", rät er,
"Phalaenopsis (Mottenorchideen) und Dendrobium (Bambusorchideen) sind aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und relativ einfachen Pflege eine gute Wahl für Anfänger
". Gießen Sie, sobald die Pflanze austrocknet, und halten Sie sie im Winter trockener. Eine gesunde Orchidee kann Sie jedes Jahr mit einer monatelangen Blütenpracht belohnen, wenn sie richtig gepflegt wird.
"![](https://d1mnxluw9mpf9w.cloudfront.net/media/1738327708/01JJ3T7406TXGGD1NHGF5WV87Z.jpg)
Wo sollte ich sie anbauen?
Was Orchideen von anderen Pflanzengruppen unterscheidet, ist die Tatsache, dass die meisten im Handel erhältlichen Orchideen von Natur aus Epiphyten sind, d. h. sie wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum auf Bäumen und nutzen diese als Stütze, anstatt Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen", erklärt er
, "daher ähnelt ihr Nährboden nicht der normalen Erde, sondern besteht aus grober Rinde oder ähnlichen Materialien.
Woran kann eine Orchidee zugrunde gehen?
"Übermäßiges Gießen ist die häufigste Todesursache für Hausorchideen, daher ist es wichtig, erst zu gießen, wenn das Substrat ausgetrocknet ist. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung von Mottenorchideen und insbesondere von Bambusorchideen, da sie in dieser Zeit eine Trockenzeit benötigen", sagt er.
Sind manche Orchideen besser für ein Badezimmer geeignet?
Badezimmer können eine feuchtere Umgebung bieten, was sie zu einem idealen Ort für die Orchideenzucht macht.
Die Juwelenorchidee (Ludisia discolor) hat ein wunderschönes Blattwerk und ist eine großartige Ergänzung für ein Badezimmer. Sie gedeiht bei etwas weniger Licht und profitiert von der höheren Luftfeuchtigkeit im Badezimmer.
"Motten- und Bambusorchideen eignen sich gut für normale Fensterbänke in Innenräumen, wo sie hellere Lichtverhältnisse genießen können. Sie können auch in einem Badezimmer gedeihen, wenn genügend Licht vorhanden ist.
Wie kann ich zu seltenen Orchideen übergehen?
"Wenn Sie eine Phalaenopsis oder ein Dendrobium erfolgreich gezüchtet haben, können Sie zu etwas Anspruchsvollerem übergehen, z. B. zu einer Cattleya-Hybride oder sogar zu einer botanischen Art, die manchmal auf Pflanzenausstellungen verkauft wird.
Sehen Orchideen besser aus als einzelne Exemplare oder in einer Ausstellung?
Einzelne Orchideen sind in der Regel auf der Fensterbank leichter zu pflegen und eignen sich oft gut als Einzelpflanzen, sagt er,
aber Pflanzenausstellungen in Form von Terrarien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind eine hervorragende Möglichkeit, ein Stück Regenwald zu Hause nachzubilden.
Da viele Orchideenarten klein sind, werden in Terrarien oft mehrere Orchideen neben anderen tropischen Pflanzen wie Farnen, Kletterpflanzen oder Begonien ausgestellt. Diese Displays können als beeindruckende lebende Kunstwerke für Ihr Zuhause dienen.
![](https://d1mnxluw9mpf9w.cloudfront.net/media/1738327721/01JJ3T721W2B9E599VC28WJP8N.jpg)
Zu welcher Jahreszeit sehen Orchideen am besten aus?
Obwohl in den Geschäften das ganze Jahr über blühende Orchideen angeboten werden, beginnen viele im Handel erhältliche Orchideen ihren Blühzyklus in unseren Breitengraden mit dem Einsetzen der kühleren Winternächte:
Mottenorchideen beginnen in der Regel im November oder Dezember mit der Bildung von Blütenähren, die sich irgendwann im Winter öffnen. Ähnlich verhält es sich mit den Bambusorchideen, die oft im Winter oder im zeitigen Frühjahr blühen. Beide Gruppen zeigen sich in diesen kühleren Monaten von ihrer besten Seite und belohnen Sie mit leuchtenden, lang anhaltenden Blüten, die die Saison verschönern.
Wie kann ich eine kranke Orchidee wiederbeleben?
Wenn eine Orchidee aufgrund von Überwässerung ihr Wurzelsystem verliert, können Sie sie aus dem Topf nehmen und in ein
Zimmergewächshaus
auf leicht angefeuchtetes Torfmoos stellen.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit verhindert, dass die Pflanze austrocknet, und sie sollte schließlich neue Wurzeln bilden
"
, rät er.
Wenn Wasser in der Krone - dem Zentrum der Pflanze - stehen bleibt, kann dies zu Fäulnis führen. Die Rettung von Orchideen mit bestehender Kronenfäule kann schwierig sein, obwohl einige von ihnen eine neue Pflanze (ein 'Keiki') aus ihrer Basis hervorbringen können. Wenn die Fäulnis langsam voranschreitet, kann das Keiki groß genug werden, um abgetrennt und umgetopft zu werden", sagt er.