Bei Straßenkontrollen stellte die GNR 796 Verstöße fest, davon 261 wegen Geschwindigkeitsübertretungen, 66 wegen fehlender vorgeschriebener regelmäßiger Inspektionen, 53 wegen Anomalien bei Beleuchtungs- und Signalsystemen, 25 wegen fehlender Haftpflichtversicherung, 22 wegen unsachgemäßer Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt und 17 wegen fehlender oder falscher Verwendung von Sicherheitsgurten und/oder Kinderrückhaltesystemen.
Bei den Straßenverkehrsunfällen verzeichnete die GNR 78 Unfälle, bei denen ein Schwerverletzter und 15 Leichtverletzte zu beklagen waren, sowie Sachschäden.
Im genannten Zeitraum nahmen die nationalen Sicherheitskräfte in der Region Algarve 79 Personen in flagranti fest, 29 wegen Fahrens ohne gültigen Führerschein, 21 wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss und 3 wegen Drogenhandels.