Wenn es darum geht, einen Raum in einer einzigen Farbe zu sättigen, entsteht Tiefe, die Grenzen zwischen Wänden, Decken und Möbeln verschwimmen und es entsteht ein Gefühl des Flusses.
Außerdem handelt es sich um eine einfache, dekorative Technik, bei der man sich keine Gedanken über kollidierende Drucke, Größenverhältnisse, Proportionen der Möbel und eine ansprechende Optik machen muss - ein Farbton passt für alles.
Das Prinzip ist vielseitig und besteht darin, alles zu streichen, einschließlich Sockelleisten, Heizkörper und Fensterrahmen, und dann das Thema mit strukturierten Elementen zu ergänzen.
Das Ergebnis? Ganz gleich, ob Sie sich für tiefe, dramatische Töne oder weiche, aufmunternde Schattierungen entscheiden, die Farbmischung verwandelt Innenräume in visuell beeindruckende, stimmungsvolle Räume.
Hier erfahren Sie, wie Sie diesen trendigen Look erreichen...
Credits: PA;
Für die richtige Stimmung sorgen
"Farbspiele sind eine hervorragende Möglichkeit, einen Raum zu schaffen, der wirklich zusammenhängend und durchdacht wirkt, aber der Schlüssel zu einem harmonischen Gefühl liegt in der Nutzung der Farbpsychologie", betont Patricia Gibbons, Leiterin der Designabteilung von Sofa.com.
"Verschiedene Farbtöne rufen unterschiedliche Stimmungen hervor. Überlegen Sie also, wie Sie sich in dem Raum fühlen wollen, bevor Sie sich auf einen einzigen Farbton festlegen", rät Gibbons.
Tiefe Blautöne und satte Grüntöne vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Raffinesse und eignen sich perfekt für Schlafzimmer oder Wohnräume, in denen man sich entspannen möchte, empfiehlt die Designerin.
"Warme Terrakottatöne und gedämpfte Rosatöne sorgen für eine einladende, gemütliche Atmosphäre und sind ideal für Gesellschaftsräume. Und wenn Sie einen Energieschub brauchen? Gelbe und ockerfarbene Farbtöne können einem Büro oder einer Küche Lebendigkeit und Optimismus verleihen", sagt Gibbons.
"Indem Sie die Töne innerhalb der von Ihnen gewählten Palette schichten, können Sie die Atmosphäre fein abstimmen und einen Raum schaffen, der Sie wirklich widerspiegelt.
Durchtränkte Höhle
Mara Rypacek Miller, Gründerin von Industville, sagt: "Das Arbeitszimmer ist ein idealer Ort für die Farbgestaltung, da dieser Look visuelle Ablenkungen auf natürliche Weise minimiert - und eine beruhigende Atmosphäre schafft.
"Bei der Gestaltung eines farbgetränkten Arbeitszimmers ist es wichtig, besonders darauf zu achten, wie das Licht mit der gewählten Farbe interagiert", unterstreicht Miller.
"Dunklere Farben absorbieren natürlich Licht, so dass der Raum mehr Lichtquellen benötigt, um sich gemütlich zu fühlen, während hellere Farben das Licht reflektieren und daher weniger benötigen.
Miller bevorzugt auch erdende Farben wie Waldgrün, da es aufgrund seiner Verbindung zur Natur ein angeborenes Gefühl der Behaglichkeit vermittelt; in Verbindung mit einem sorgfältig abgestuften Beleuchtungskonzept wird dieses Gefühl noch verstärkt.
"Statement-Leuchten passen besonders gut zu diesem Look, da sie das Umgebungslicht durch komplizierte, unkontrollierte Muster verbreiten und dem Raum Dimension verleihen.
"Die Arbeit mit einer glänzenden Farbe verstärkt diesen Effekt noch", fügt Miller hinzu. "Sie spiegeln ein warmes Licht wider und schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die Entspannung und Wohlbefinden zu Hause fördert."
Credits: PA;
Gebadet in Schönheit
Helen Shaw, Director of Marketing (International) bei Benjamin Moore, weist darauf hin: "Es gibt viele Möglichkeiten, Farbe zu tanken, aber Farbe ist eine der einfachsten und wirkungsvollsten Methoden, um diesen Look zu erzielen."
Perfekt platziert, bieten Wände und Decken die ideale Leinwand und es gibt keine Grenzen. Linien werden abgemildert, Unebenheiten kaschiert, und das Schöne am Colour Drenching ist, dass man auf einem Farbblock aufbaut oder mehrere Schattierungen des Lieblingsfarbtons verwendet, um den Look zu erzielen.
Noch besser ist es, wenn Sie das Gefühl haben, dass helle Farben zu viel für Ihr Konzept sind. Shaw sagt, dass die Verwendung von "ruhigen, farbenfrohen" Farbtönen wie einem stimmungsvollen Blau ein Badezimmer sofort in einen ruhigen, immersiven Rückzugsort verwandeln kann.
"Im Gegensatz zu kräftigen, gesättigten Farben sind diese Zwischentöne reich an Untertönen, die ein unmittelbares Gefühl von Leichtigkeit vermitteln - und den Raum im Laufe des Tages bei wechselndem Licht subtil verändern", so Shaw.
Sie fährt fort: Die Ausweitung der Farbpalette auf die "fünfte Wand" (die Decke) des Badezimmers verstärkt nicht nur das Gefühl von Luxus und Zusammenhalt, sondern verwischt auch die Kanten, wodurch die Illusion einer höheren Decke und eines größeren Raums entsteht.
Vergessene Möbel
Gisela Lancaster, Einkaufsleiterin bei Sofology, sieht keinen Grund, bei einem farbigen Wohnkonzept bei den Wänden stehen zu bleiben.
"Ein geschmackvoll gemischtes Sofa in einem ähnlichen Farbton macht einen großen visuellen Eindruck und ermöglicht es anderen interessanten Designdetails, die Hauptrolle zu spielen", sagt Lancaster.
Als Mittelpunkt eines Wohnzimmers kann ein Sofa in einem ähnlichen Farbton und mit kühnem Design einen Raum aufwerten, meint sie. "Taktile Stoffe und üppige Formen werden in den Mittelpunkt gerückt, und Designelemente wie Kurven und Rillen verstärken das Gesamtambiente eines Raums.
Credits: PA;
Atemberaubende Schlafzimmer
Wenn Sie bereit sind, sich zur Nachtruhe zu begeben, ist eine farbenfrohe Gestaltung des Schlafzimmers sehr sinnvoll, betont Rachal Hutcheson, National Retail Manager bei Sharps.
"Es maximiert nicht nur den Platz, sondern schafft auch eine gemütliche, kokonartige Atmosphäre, die Sie in eine beruhigende Umgebung einhüllt und letztlich den Schlaf fördert.
"Wir alle verbringen viel Zeit damit, nach oben zu schauen, während wir uns in einem Schlafzimmer ausruhen, warum sollte man also die Farbe der Decke ignorieren", scherzt Hutcheson.
Sie sagt, dass ruhige Grüntöne und tiefe Blautöne kühne, aber zeitlose Optionen bieten und gleichzeitig ein Design-Statement liefern, das wirklich einladend wirkt.
"Es ist nicht notwendig, eine exakte Farbübereinstimmung bei den Möbeln zu wählen. Ein ähnlicher Farbton sorgt für zusätzliches visuelles Interesse, ohne an Wirkung zu verlieren", fügt Hutcheson hinzu.