Nach den vorläufigen Daten des Hotel- und Tourismusverbandes der Algarve(AHETA) ist die Belegung im März im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 3,4 % gesunken.

Der Durchschnittswert liegt jedoch um 0,2 Prozentpunkte (0,4 %) über der Belegung, die im Jahr 2019 beobachtet wurde, bevor die touristischen Aktivitäten durch die Covid-19-Pandemie beeinträchtigt wurden.

Laut der Zusammenfassung der monatlichen Entwicklung der Aktivität in der Branche verzeichneten die Märkte Kanada mit einem Plus von 1,0 Prozent, die Niederlande (+0,5 Prozent) und Deutschland (+0,4 Prozent) das höchste jährliche Wachstum.

Der britische Markt sank um 1,6 Prozent und der nationale Markt (1,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Laut AHETA lag die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in den Unterkünften an der Algarve bei 4,3 Nächten, das sind 0,4 Prozentpunkte mehr als im gleichen Monat des Jahres 2024. Die längste durchschnittliche Aufenthaltsdauer hatte im März der norwegische Markt mit 12,8 Nächten, gefolgt vom schwedischen (9,6 Nächte) und dem niederländischen (neun Nächte), so die Schlussfolgerung des Wirtschaftsverbandes.