"Mit 39 Flügen pro Woche ab Porto und 31 Flügen pro Woche ab Lissabon wird Paris-Orly in diesem Winter das wichtigste Ziel auf den portugiesischen Strecken sein. Insgesamt wird das französisch-niederländische Unternehmen 17 Strecken zwischen Portugal und Frankreich, den Niederlanden und Belgien bedienen", heißt es in der von Transavia veröffentlichten Mitteilung.

Auf der Strecke Paris-Orly wird Transavia im Vergleich zum letzten Winter sieben zusätzliche Flüge ab Porto anbieten, während Lissabon vier zusätzliche Flugverbindungen in die französische Hauptstadt erhält und Funchal in diesem Winter einen zusätzlichen Flug erhält.

"Die Strecke Funchal-Marseille wird ebenfalls von der Sommer- auf die Wintersaison ausgedehnt", erklärt Transavia und erinnert daran, dass diese Strecke, die sonntags bedient wird, am 7. Juli in Betrieb genommen wird und bis September bestehen bleiben soll, aber schließlich auch im Winter bedient wird.

Neben Paris-Orly und Marseille wird Transavia auch Flüge von Faro, Funchal, Lissabon und Porto nach Amsterdam, von Faro und Lissabon nach Eindhoven, von Funchal, Lissabon und Porto nach Nantes, von Faro und Lissabon nach Rotterdam und von Faro nach Brüssel anbieten.

"Insgesamt werden wir auf unseren 17 Strecken zwischen Portugal, Frankreich, den Niederlanden und Belgien zusätzliche Reiseoptionen anbieten. Mit nicht weniger als 168 Strecken in diesem Winter setzen wir unsere regionale Expansion fort, indem wir direkte internationale Verbindungen zu erschwinglichen Preisen anbieten", sagt Nicolas Hénin, Executive Vice President Sales and Marketing bei Transavia Frankreich.