Im Jahr 2024 beendete der Staat die Steuerregelung für NHR und schuf eine neue Regelung, die bis Dezember desselben Jahres in Kraft blieb. Trotz des Ziels, die öffentlichen Haushalte bei der Einkommensteuer zu entlasten, stiegen die Steuerausgaben für NHR im Jahr 2024 um 34 %. Infolgedessen verzeichnete der Staat Verluste in Höhe von 1,741 Millionen Euro.

Nach den von idealista zitierten Daten der Allgemeinen Staatsrechnung 2024 beliefen sich die Steuerausgaben für die Einkommensteuer auf 2,622 Millionen Euro, was einem Anstieg von 26,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Dieselbe Zeitung berichtet, dass dieser Anstieg auf die Erhöhung der Ausgaben für die NHR zurückzuführen ist. Folglich hat der portugiesische Staat den größten Steuerverlust bei den NHR seit 2009, als die Regelung eingeführt wurde, zu verzeichnen.

Das Dokument kommt zu dem Schluss, dass der Staat im Jahr 2024 zusätzliche 1.741,2 Millionen Euro hätte einnehmen können, wenn die NHR die für andere Steuerzahler geltenden Steuersätze mit der entsprechenden Progression gezahlt hätten.

Der Anstieg der Steuerausgaben in dem Jahr, in dem der ermäßigte Einkommensteuersatz von 20 % für NHR abgeschafft wurde, kann laut idealista mehrere Erklärungen haben. Einerseits verlieren diejenigen, die der Regelung bereits beigetreten sind, die Vergünstigung erst nach Ablauf des für sie geltenden Zehnjahreszeitraums, auch wenn ihre Gehälter gestiegen sind. Andererseits galt 2024 die NHR-Übergangsregelung für diejenigen, die nachweisen konnten, dass sie bereits bis Ende 2023 eine Verbindung zu Portugal hatten.

Derzeit ist die einzige Steuervergünstigung für Personen, die in Portugal leben wollen, egal ob sie Ausländer sind oder nicht, die seit fünf Jahren nicht mehr im Land gelebt haben und die Berufe mit hohem Mehrwert ausüben, die Steuervergünstigung für wissenschaftliche Forschung und Innovation.