In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen, steuerlicher Unwägbarkeiten und sich verändernder Steuersysteme tun erfahrene Anleger das, was sie in Momenten der Unsicherheit schon immer getan haben: Sie diversifizieren. Aber nicht nur ihre Portfolios. Sie diversifizieren auch ihren Wohnsitz, ihre Bankbeziehungen, ihre Währungen und ihr Engagement in verschiedenen Ländern.

Portugal Panorama und Ariete Capital sind stolz darauf, eine exklusive Partnerschaft mit einer führenden Schweizer Privatbank ankündigen zu können, die im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht. Diese einzigartige Zusammenarbeit ermöglicht qualifizierten Anlegern einen privilegierten Zugang zu zwei der leistungsfähigsten Instrumente der globalen Vermögensplanung: ein Schweizer Bankkonto und ein europäisches Goldenes Visum.

Zwei wichtige Pfeiler dieser modernen Diversifizierungsstrategie sind:

- Eröffnung eines Schweizer Bankkontos

- Erwerb eines Goldenen Visums für Europa

Jeder dieser Schritte ist für sich genommen von Bedeutung. Zusammen bilden sie eine beeindruckende Kombination aus finanzieller Sicherheit und globaler Mobilität.

Das Privileg des Schweizer Bankwesens

Seit über einem Jahrhundert ist die Schweiz der Maßstab für Diskretion, institutionelle Stabilität und Finanzdienstleistungen von Weltrang. Doch der Zugang zum Schweizer Private Banking ist nicht mehr so offen wie früher. Die Verschärfung der Vorschriften und die erhöhte Sorgfaltspflicht haben die Messlatte höher gelegt und damit den Zugang zu einem Privileg gemacht.

Für diejenigen, die Zugang haben, sind die Vorteile jedoch beträchtlich:

- Politische und wirtschaftliche Neutralität: Die Schweiz ist nach wie vor einer der sichersten Bankstandorte der Welt.

- Flexibilität in mehreren Währungen: Schweizer Konten bieten eine natürliche Absicherung gegen Währungsabwertung und Inflation.

- Professionelles Anlagemanagement: Von der traditionellen Vermögenserhaltung bis hin zu alternativen Anlagen und privaten Märkten sind Schweizer Banken ein vertrauenswürdiger Partner für Generationen von Vermögen.

- Diskretion mit Compliance: In einer Ära globaler Transparenz bewegen sich Schweizer Banken auf dem schmalen Grat zwischen Diskretion und vollständiger Anpassung an die Vorschriften.

Doch selbst die beste Bankbeziehung ist nur ein Teil des Ganzen. Die Anleger brauchen auch physische Mobilität, Vermögensdiversifizierung und Zugang zu neuen Märkten.

Das Goldene Visum für Europa

Ein Goldenes Visum, in der Regel durch eine Investition in einen regulierten Fonds oder eine Immobilie, gewährt den Aufenthalt in einem Land der Europäischen Union, oft mit einem Weg zur Staatsbürgerschaft. Portugal, Italien und Griechenland gehören nach wie vor zu den attraktivsten Zielen, da sie einen attraktiven Lebensstil, steuerliche Anreize und eine relativ einfache Einreise bieten.

Über das Aufenthaltsrecht hinaus ermöglicht ein europäisches Goldenes Visum die Einreise:

- Steuereffizienz: Länder wie Portugal und Italien bieten günstige Regelungen für Einkommen aus dem Ausland, Renteneinkünfte und sogar Kryptogewinne.

- Investitionsmöglichkeiten: Die EU-Aufenthaltsgenehmigung öffnet die Tür zu Onshore-Investitionen in regulierte europäische Fonds, einschließlich solcher, die sich auf Private Equity, Risikokapital oder Sachwerte wie Immobilien oder Oldtimer konzentrieren.

- Mobilität: Inhaber des Goldenen Visums können im gesamten Schengen-Raum visumfrei reisen - ein bedeutender Vorteil in einer Welt nach der Pandemie, in der die Grenzen enger werden und sich die Allianzen verschieben.


Ein moderner Rahmen: Die Sieben-Flaggen-Theorie

Die Sieben-Flaggen-Theorie, die ursprünglich von Reisenden entwickelt und von globalen Vermögensberatern verfeinert wurde, empfiehlt, verschiedene Aspekte des Lebens, des Wohnsitzes, der Staatsbürgerschaft, des Bankwesens, der Geschäfte, der Investitionen usw. in verschiedenen Rechtsordnungen unterzubringen, um Freiheit und Sicherheit zu optimieren.

Durch die einfache Kombination eines Schweizer Bankkontos mit einem europäischen Goldenen Visum können Anleger bereits mehrere dieser strategischen "Flaggen" abhaken:

1. Legaler Aufenthalt - das Goldene EU-Visum bietet langfristige Sicherheit und einen Weg zur Staatsbürgerschaft.

2. Steuerliche Ansässigkeit - Portugals NHR oder Italiens Pauschalregelung ermöglicht eine legale Steueroptimierung.

3. Offshore Banking - Die Schweiz bleibt eine globale Festung für den Kapitalerhalt.

4. Investitionsbasis - Durch den Zugang zur EU können Anleger ihr Kapital in gesetzeskonforme, leistungsstarke Fonds investieren.

5. Business Nexus - Die Gründung einer EU-Gesellschaft ermöglicht grenzüberschreitenden Handel, Schutz des geistigen Eigentums und Marktzugang.


In der heutigen Welt ist Flexibilität die neue Sicherheit. Vermögende Privatpersonen und Family Offices geben sich nicht mehr mit einer einzigen Rechtsordnung oder einem einzigen Plan zufrieden. Indem sie das Privileg des Schweizer Private Banking mit den strukturellen Vorteilen eines europäischen Goldenen Visums kombinieren, schaffen sie sich eine global belastbare Grundlage.

Dank der exklusiven Zusammenarbeit zwischen Portugal Panorama, Ariete Capital und einer führenden Schweizer Privatbank können Anleger nun beide strategischen Vorteile durch einen schlanken, professionell geführten Prozess nutzen.

Es geht nicht darum, vor dem Risiko davonzulaufen, sondern darum, ein Leben mit Optionen zu gestalten. Und in der Vermögensverwaltung ist Optionalität oft der grösste Luxus überhaupt.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre internationale Investitions- und Wohnsitzstrategie strukturieren können, besuchen Sie uns bei Portugal Panorama oder Ariete Capital.

Kontaktinformationen:

Michael Maxwell - Gründer

Portugal Panorama

michael@portugalpanorama.com

+351 965 592 312

www.portugalpanorama.com