Die Shows mit "einzigartigen Arrangements des preisgekrönten amerikanischen Jazzmusikers und Komponisten" John Beasley sind für den 28. November in Lissabon auf dem Campo Pequeno und den 19. Dezember in Porto in der Super Bock Arena - Pavilhão Rosa Mota geplant, so der Konzertveranstalter.

Bei diesen Konzerten wird Rui Veloso "die größten Hits seiner Karriere" zum Besten geben, denen die GNR Symphonic Band "mit neuen Arrangements, die sorgfältig für diese einzigartigen Auftritte vorbereitet wurden, eine neue Dimension verleihen wird".

Rui Veloso hat in einer langjährigen Partnerschaft mit dem Texter Carlos Tê mehrere Lieder geschaffen, die für das Publikum im portugiesischen Pop-Rock leicht zu erkennen sind. Der erste stammt aus den 1980er Jahren, als er im Alter von 23 Jahren das Album "Ar de Rock" veröffentlichte.

Der Musiker, ein autodidaktischer Gitarrist, wurde 1957 in Lissabon geboren und lebt dort seit seiner Kindheit, aber seine musikalische Karriere begann in der Hauptstadt. Die oft erzählte Geschichte besagt, dass es die Mutter von Rui Veloso war, die 1979 dem Verleger Valentim de Carvalho ein Demo mit Liedern in englischer und portugiesischer Sprache vorlegte.

Es waren die portugiesischsprachigen Lieder, die dem Label gefielen, und im folgenden Jahr, 1980, erschien das Album "Ar de Rock" mit den Musikern Zé Nabo und Ramon Galarza und den Liedern "Chico Fininho", "Rapariguinha do Shopping" und "Sei de uma Camponesa".

Im Jahr 2010, als er sein 30-jähriges Jubiläum feierte, erzählte Rui Veloso der Nachrichtenagentur Lusa, wie mühelos er Melodien komponierte. "Ar de Rock' habe ich auf dem Weg nach Lissabon komponiert, während der Fahrt. Ich hielt an und schrieb zwei oder drei Lieder, zum Beispiel 'Sei de uma Camponesa' und 'Saiu para a rua'."

Nach "Ar de Rock", das zusammen mit Alben von Bands wie Xutos & Pontapés, UHF und Rádio Macau die Konsolidierung des portugiesischen Rock in den 1980er Jahren markierte, veröffentlichte Rui Veloso weitere erfolgreiche Alben wie "Guardador de Margens" (1983), "Mingos & Os Samurais" (1990) und "Lado Lunar" (1995).

Rui Veloso, der mit dem Orden von Prinz Heinrich dem Seefahrer ausgezeichnet wurde, hat mit Musikern wie B.B. King gespielt, war Mitglied von Rio Grande und Cabeças no Ar und hat Azeitonas veröffentlicht.

Karten für die Konzerte in Lissabon und Porto zu Preisen zwischen 25 und 75 Euro sind ab heute erhältlich.