Laut dem von der Staatssekretärin für Steuern, Cláudia Reis Duarte, unterzeichneten offiziellen Erlass steigen die Kosten für nicht selbstklebende Briefmarken von 0,03751 € auf 0,03835 €.

Diese speziellen Steuermarken sind für alle in Portugal verkauften Tabakerzeugnisse vorgeschrieben und dienen als Nachweis für deren Legalität und die Einhaltung der Qualitätsnormen. Der Preis dieser Marken wird jährlich vom Finanzministerium neu festgesetzt, das auch das Farbschema zur Unterscheidung der Marken nach Steuerjahren festlegt.

Der Steuerexperte António Brigas Afonso, ein Spezialist für Verbrauchssteuern, warnte in einem Kommentar an ECO, dass eine Preiserhöhung letztendlich an die Kunden weitergegeben werden könnte, was zu einer Erhöhung der Einzelhandelspreise für Tabakwaren führen könnte.

Die Hintergrundfarbe der Briefmarken ändert sich jedes Jahr, um eine Identifizierung zu ermöglichen. In den letzten Jahren hatte die Briefmarke verschiedene Farbtöne: Blau im Jahr 2020, Magenta im Jahr 2021, Braun im Jahr 2023, Orange im Jahr 2024 und Grün im Jahr 2025. Für das Steuerjahr 2026 wird die offizielle Hintergrundfarbe Bordeaux sein.

Die aktualisierte Preisgestaltung und Farbkodierung sind Teil der laufenden Bemühungen zur Regulierung des Tabakmarktes und zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Steuerkonformität in der gesamten Branche.