Inspiriert von der portugiesischen Filmfigur, die von António Silva in "O Pátio das Cantigas" gespielt wird, wurde"Evaristo.ai" von NLX - Grupo de Fala e Linguagem Natural der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Lissabon (FCUL) und dem Tochterunternehmen OUSAR.AI entwickelt und vereint sechs frei zugängliche generative KI-Sprachmodelle, darunter das portugiesische Gervásio PT, das von demselben Team entwickelt wurde.
In einer Konversation kann der Nutzer Gervásio auswählen, aber auch die Modelle LLama (USA), Qwen und DeepSeek (China), Mistral Small (Frankreich) und Sabiá (Brasilien).
Über Evaristo.ai können Sie beispielsweise ein Kochrezept, eine Reiseroute für einen Besuch in Portugal oder den Text eines Fado-Songs erhalten.
Fragt man jedoch zum Beispiel, wer Donald Trump ist oder wann die letzten Wahlen in Portugal waren, erhält man die Antwort, dass Trump Präsident der Vereinigten Staaten war und dass die letzten Wahlen in Portugal 2022 oder 2024 stattfanden, je nach den verwendeten KI-Modellen.
Die Plattform warnt für jedes Modell, dass "das erzeugte Ergebnis möglicherweise nicht korrekt, genau, perfekt und/oder angemessen ist".
Im Gespräch mit Lusa erklärte der Koordinator des Evaristo.ai-Teams und Professor an der Fakultät für Informatik der FCUL, António Branco, dass die Sprachmodelle mit Daten trainiert werden und dass dieses Training eine zeitliche Begrenzung hat, die bei einigen Modellen 2022, 2023 oder 2024 beträgt.
Zur Rechtfertigung der Vorteile dieses "Chatbots", bei dem es sich per Definition um ein Programm handelt, das eine Unterhaltung mit Menschen simuliert, indem es interagiert und Fragen beantwortet, im Allgemeinen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz, und das hauptsächlich in einer "Online"-Umgebung eingesetzt wird, erklärt der FCUL in einer heute veröffentlichten Erklärung, dass Evaristo.ai KI-Modelle verwendet, die "in Bezug auf Code, Lizenz und Vertrieb weitgehend offen sind", und "seine Nutzer nicht verfolgt oder ihre Inhalte an Dritte weitergibt, wodurch die Privatsphäre der Nutzer und das Eigentum an ihren Inhalten geschützt werden".
"Es basiert weder auf der Vermittlung, dem Weiterverkauf oder der Anpassung von Chatbots oder generativen KI-Diensten von Drittunternehmen oder -organisationen, noch werden Nutzerdaten kommerziell verwertet", versichert FCUL und weist darauf hin, dass Evaristo.ai "der erste Chatbot für die portugiesische Sprache ist, der auf offener KI basiert" und "mehrere Modelle" verwendet.