In einer Erklärung teilte CTT mit, dass die neue Modernisierungsphase in der Anlage an der Algarve nun eine Verdoppelung der Umschlagskapazität des Zentrums ermöglicht, das eine Bevölkerung von fast einer halben Million Einwohnern in allen Gemeinden der Algarve und einigen Gemeinden der Region Alentejo bedient.

Die Anlage bietet derzeit 50 direkte und 100 indirekte Arbeitsplätze, wobei bis Ende des Jahres weitere 50 Arbeitsplätze geschaffen werden sollen, wie das Unternehmen mitteilt.

"Diese Investition ist Teil der operativen Entwicklungsstrategie von CTT, die unsere iberische Komponente stärkt, indem sie einen neuen operativen Korridor zwischen der Algarve und Andalusien eröffnet", sagte der CEO von CTT, João Bento, in der Erklärung.

Das Algoz Operational Centre wurde im April 2022 in Betrieb genommen und umfasst eine Infrastruktur von ca. 4.500 m2 auf einer Fläche von über 9.000 m2.

Laut der Erklärung erwartet das Unternehmen, dass die Investition in diese neue Infrastruktur "das Wachstum des CTT Expresso-Betriebs ankurbeln und die Einstellung von mehr Personal ermöglichen wird, um die erwartete Zunahme der Verarbeitungs- und Vertriebswege zu bewältigen."

"Die neue Maschine wird auch die Bearbeitungszeiten verkürzen, was sich sehr positiv auf die Qualität der Dienstleistungen in allen Gemeinden auswirkt, die von diesem Betriebszentrum bedient werden", so CTT.

Das Unternehmen verfügt über neue Anlagen in Aveiro, Leiria und Palmela sowie über "bedeutende" Modernisierungen in Coimbra, Braga, Maia und Lissabon.

CTT berichtet, dass in Spanien im vergangenen Jahr neue Sorter (Paketsortiermaschinen) in Madrid, Barcelona, Bilbao und San Fernando de Henares, Spanien, installiert wurden.

CTT gibt an, dass die Infrastruktur des Unternehmens derzeit 73 operative Zentren auf der iberischen Halbinsel umfasst, von denen 30 voll automatisiert sind und 17 beide Länder bedienen und täglich mehr als 500.000 Sendungen verarbeiten, wobei die gesamte iberische Halbinsel abgedeckt ist.