Nach Angaben der spanischen Nachrichtenagentur EFE ist der erste Streik von Azul (einer Ryanair-Tochtergesellschaft ), der den Betrieb am Flughafen Barajas in Madrid betrifft, für das lange Wochenende vom 15. bis 17. August geplant, gefolgt von den Wochenenden 23. bis 24. August und 30. bis 31. August.
Der Streik erstreckt sich auch auf die Wochenenden vom 6.-7. September, 13.-14. September, 11.-12. Oktober, 1.-2. November, 8.-9. November sowie 20.-21. Dezember, 27.-28. Dezember und 31. Dezember.
Die Gewerkschaften UGT und CGT erklären, dass sie bereits eine Streikankündigung eingereicht haben, und begründen die Arbeitsniederlegung mit den Sanktionen, die gegen Arbeitnehmer verhängt werden, die sich weigern, überobligatorische Arbeitsstunden zu leisten, wobei die Strafen bis zu 36 Tage ohne Arbeit und Bezahlung betragen können.
Darüber hinaus beschuldigen sie das Unternehmen, die Gewerkschaftsarbeit durch die Verheimlichung von Informationen, die Blockade des Arbeitsausschusses, die Missachtung rechtskräftiger Gerichtsurteile und die Lohndiskriminierung von Teilzeitbeschäftigten zu behindern.