Dem Premierminister zufolge hat die Regierung bereits den MotoGP-Motorrad-Grand-Prix für die Jahre 2025 und 2026 gesichert, und dass "alles bereit ist, um die Rückkehr des Formel-1-Motorsports an die Algarve im Jahr 2027 zu formalisieren".

"Diese Veranstaltungen sind mit einem gewissen finanziellen Aufwand für die Regierung verbunden, aber sie bringen direkte und indirekte Werbeeinnahmen, die sich wirklich lohnen", schloss er.

Positiv

Der Präsident der Algarve Hotels and Tourism Enterprises Association(AHETA) sagte, dass eine mögliche Rückkehr der Formel 1 in die Region, die vom Premierminister angekündigt wurde, eine "gesunde Geschäftsmöglichkeit" mit hoher internationaler Werbung für das Reiseziel darstellt.

"Wir begrüßen die Austragung eines Formel-1-Grand-Prix, denn für viele Hotels an der Algarve war die Woche, in der das Rennen stattfand, die beste aller Zeiten, vor allem für die Hotels der gehobenen Kategorie", so AHETA-Präsident Hélder Martins gegenüber Lusa.

Der Premierminister hatte angekündigt, dass die Regierung "alles bereit hat, um die Rückkehr" der Formel-1-Weltmeisterschaft an die Algarve im Jahr 2027 zu formalisieren, nachdem sie die Austragung des MotoGP-Grand-Prix in den Jahren 2025 und 2026 auf dem Algarve International Autodrome(AIA) in Portimão garantiert hat, wo der Wettbewerb seit 2020 ununterbrochen stattfindet.

Für den Präsidenten der größten Hoteliervereinigung der Algarve ist ein Event dieser Größenordnung nicht nur eine gute Werbung für den Tourismus in der Region, sondern auch eine gute Geschäftsmöglichkeit".

Laut Hélder Martins kennen die Hoteliers die Details des Prozesses nicht, "außer dem, was der Premierminister in seiner Rede gesagt hat". "Ich glaube, dass der Prozess am Donnerstag abgeschlossen worden wäre und dass die Erklärung des Premierministers bedeutet, dass die Formel 1 im Jahr 2027 garantiert ist", sagte er.

Der kaufmännische Direktor der AIA, Miguel Praia, sagte auf Anfrage von Lusa, dass es im Moment nicht möglich sei, der Erklärung des Premierministers weitere Informationen hinzuzufügen. "Die AIA hat immer einen offenen Kanal mit der Formel 1 unterhalten, eine Bewegung, die von unserem Paulo Pinheiro [dem Gründer der Algarve-Rennstrecke, der im Juli 2024 verstorben ist] initiiert wurde", sagte Miguel Praia.

Lusa hat auch versucht, vom Fremdenverkehrsamt der Algarve eine Antwort auf die Ankündigung von Luís Montenegro zu erhalten, aber das war bisher nicht möglich.

Auf der Rennstrecke von Portimão an der Algarve werden 2020 und 2021 zwei Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft ausgetragen, wobei man von den Beschränkungen profitiert, die aufgrund der COVID-19-Pandemie in einigen Ländern verhängt wurden, 24 Jahre nach dem letzten Rennen des Motorsport-Flaggschiffs, das 1996 auf dem Estoril Raceway stattfand.

Portugal war bereits 18 Mal Austragungsort eines Formel-1-Weltmeisterschaftsrennens, zunächst 1958 auf der Boavista-Rennstrecke in Porto, dann im Jahr darauf auf der Monsanto-Rennstrecke in Lissabon, bevor es 1984 auf die Estoril-Rennstrecke in Cascais zurückkehrte, wo es bis 1996 blieb.