Aus diesem Grund wird der 80. Jahrestag des Kriegsendes am 2. September in Sagres mit einer Initiative begangen, an der die Festung Sagres, die Direktion des Leuchtturms, das Marinemuseum und die Stadtverwaltung von Vila do Bispo beteiligt sind und die um 14.30 Uhr im Museum von Vila do Bispo - Scheune der Geschichte - stattfindet.
Die Initiative umfasst auch einen kontextbezogenen Besuch der Festung von Sagres und des Leuchtturms von Kap St. Vincent mit einer Rede des Direktors des Marinemuseums, Kapitän Augusto Alves Salgado.
Nach Angaben der Organisatoren "bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, wichtige Zeugnisse des Zweiten Weltkriegs zu besichtigen, die in der Umgebung von Sagres noch erhalten sind, darunter auch bedeutende Unterwasserkulturschätze".
Diese Aktivität beinhaltet den Transport zwischen Vila do Bispo und Sagres, der von den städtischen Diensten übernommen wird, mit einer geplanten Rückkehrzeit um 17:30 Uhr.
Am 2. September 1945 beendete die Kapitulation Japans offiziell den Zweiten Weltkrieg.
"Obwohl Portugal während des Krieges neutral war, waren die Auswirkungen des Krieges auch in Portugal auf vielfältige Weise zu spüren. Die geostrategische Lage von Sagres ist ein Beispiel für den Druck, dem das Land ausgesetzt war", so die Organisatoren der Initiative.
Die Anmeldung ist kostenlos, aber obligatorisch. Die Anmeldung ist per E-Mail an geral.fsagres@museusemonumentos.pt oder telefonisch unter 282 620 140 möglich. Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt.