Auf den Azoren wurden im Juli mehr als 638.000 Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben gezählt, was einem Anstieg von 2,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, so die heute vom Regionalen Statistikamt(SREA) veröffentlichten Daten.

"Im Juli verzeichneten alle touristischen Beherbergungsbetriebe (Hotels, lokale Unterkünfte und Landtourismus) auf den Azoren 638.500 Übernachtungen, was einem Anstieg von 2,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht", heißt es im Bericht der SREA über die touristische Aktivität.

In einer Erklärung hob João Pinheiro, Präsident des Verbandes der lokalen Unterkünfte auf den Azoren(ALA), die Tatsache hervor, dass im Juli die lokalen Unterkünfte (AL) die traditionellen Hotels bei der Zahl der Übernachtungen überholt haben.

"Die AL verzeichneten 310.500 Übernachtungen, was 48,6 % der Gesamtzahl entspricht, während die traditionellen Hotels 293.100 Übernachtungen registrierten, was 45,9 % entspricht. Die restlichen 5,5% (34.900 Übernachtungen) wurden im ländlichen Tourismus (TER) registriert", betonte er.

Der Verband stellt außerdem fest, dass die Übernachtungen in AL "im Juli um 4,9 % gestiegen sind", während die traditionellen Hotels "einen Rückgang von 0,5 % verzeichneten".

"Diese Zahlen beweisen, dass unsere Besucher immer häufiger AL aufsuchen, auch wenn neue Hotels eröffnet wurden, was beweist, dass die Qualität von AL in der Region den Erwartungen und Ansprüchen der Besucher entspricht", betonte er.

Der ALA-Vorstand "beglückwünscht seine Mitglieder und alle AL-Eigentümer auf den Azoren zu den bisher erzielten guten Ergebnissen", mahnt aber auch, die bisher geleistete "gute Arbeit fortzusetzen und zu verstärken, denn es ist schwierig, ein gutes Image aufzubauen und zu erhalten, aber sehr leicht, es zu zerstören".

"Von Seiten unserer Mitglieder und des Sektors im Allgemeinen wurde alles getan, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen", betonte er.

Dem Verband zufolge ist der Sektor jedoch weiterhin mit Situationen konfrontiert, die überprüft werden sollten, um "die Prozesse zu straffen und den Zeitrahmen zu minimieren". Als Beispiel nannte er den Prozess der Registrierung neuer ALs, "der nach wie vor langsam ist, mit übermäßiger Bürokratie und unnötigen Verfahren".

"Wir sehen uns nach wie vor mit einem Mangel an rechtzeitigen Antworten aus den Rathäusern konfrontiert, der durch die Abwesenheit von Technikern während der Urlaubszeit noch verschlimmert wird", hieß es.

Nach Angaben der ALA kann die Planung von Inspektionen bis zu zwei Monate dauern, "was letztendlich verhindert, dass [Einheiten] während der Hochsaison in Betrieb genommen werden können, was dazu führt, dass Investoren, die in der Nebensaison Immobilien renovieren, ihre Unterkünfte aufgrund der verzögerten Genehmigungen bis Ende September auf Eis legen müssen."

Im Juli verzeichnete die Autonome Region der Azoren 179.500 Gäste (plus 2 %) mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 3,56 Nächten, was einem Anstieg von 0,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Anteil der ausländischen Einwohner, die in touristischen Unterkünften auf den Azoren übernachten, hat in den letzten Monaten zugenommen.

Im Juli entfielen nach Angaben der SREA 524.000 Übernachtungen auf ausländische Touristen (4,5 % mehr als im Vorjahreszeitraum), was 82,1 % aller Übernachtungen in diesem Monat entsprach.

Der nationale Markt verzeichnete den vierten Monat in Folge einen Rückgang der Übernachtungszahlen, die sich auf 114,6 Tausend Übernachtungen (17,9 % der Gesamtzahl) beliefen, 6 % weniger als im Juli 2024.