Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts von Kap Verde(INE) für das erste Quartal dieses Jahres empfingen die Hotels in Kap Verde im ersten Quartal 2025 mehr als 325.000 Gäste, was einem Anstieg von 7,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.
Die Zahl der Übernachtungen belief sich auf 1.657.403, was einem Anstieg von 8,8 % entspricht. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Besucher stieg von 4,7 auf fünf Nächte, was nach Angaben des kapverdischen INE auf eine längere Verweildauer der Touristen auf dem Archipel hindeutet. Das INE meldet auch einen Anstieg der Bettenbelegungsrate um 4,0 Prozentpunkte auf 66 %.
Die touristische Nachfrage auf den Kapverden ist nach wie vor überwiegend international: 94,7 % der Gäste, davon 307.779 Ausländer, kommen aus dem Ausland. Das Vereinigte Königreich liegt mit 26,9 % weiterhin an der Spitze, gefolgt von Frankreich mit 12,8 % und Deutschland mit 11,1 %.
Was die geografische Verteilung betrifft, so bleibt die Insel Sal mit 56,9 % der Ankünfte und 57,7 % der Übernachtungen das wichtigste Ziel. An zweiter Stelle stehen Boa Vista mit 21,6 % der Ankünfte und 32,7 % der Übernachtungen und Santiago mit 8,1 % der Ankünfte und 3,8 % der Übernachtungen.
Das Institut für Statistik der Kapverden (INE) zeigt auch, dass die meisten Touristen sich für Hotels entschieden haben, die 79,6 % der Gäste und 84,6 % der Übernachtungen auf sich vereinten, wobei Apartmenthotels die zweitbeliebteste Kategorie waren.