Das Porto Business Plaza Terminal, der ehemalige Busbahnhof Campo 24 de Agosto, wird die größte Selfstorage-Anlage im Norden des Landes beherbergen. Die Fläche von derzeit 4.500 m² wird derzeit renoviert und auf 6.300 m² vergrößert.
Das Projekt befindet sich in den Händen von OrangeSpace, das einen 25-jährigen Mietvertrag unterzeichnet hat. Bei dieser Transaktion vertrat Cushman & Wakefield(C&W) die Grupo Capitólio, den Eigentümer des Porto Business Plaza.
Das Selfstorage-Konzept hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten und erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, da es eine praktische Lösung für alle bietet, die zusätzlichen Platz benötigen. OrangeSpace ist eines der führenden Unternehmen in diesem Sektor und verfügt über Anlagen in Städten wie Gaia und Lissabon. Die neue Einheit in Porto wird die zweitgrößte des Unternehmens sein, das sich durch die Flexibilität seiner Dienstleistungen auszeichnet, indem es auf langfristige Verträge, Kautionen oder Mindestaufenthaltszeiten verzichtet und sich damit von den meisten Angeboten auf dem Vermietungsmarkt unterscheidet.
Die Einrichtungen werden auf zwei Etagen unterteilt und sollen etwa 800 Lagereinheiten mit Flächen von 1 m² bis 40 m² und Preisen von 30 Euro bis 600 Euro umfassen.
Neben dem Selfstorage-Geschäft wird ein Teil des alten Gebäudes für die Unterbringung der Büros der Capitólio-Gruppe umgebaut.
"Die Umwandlung des ehemaligen Busbahnhofs Campo 24 de Agosto in eine neue OrangeSpace-Anlage im Porto Business Plaza ist eine strategische Maßnahme, die sich positiv auf das Gebiet auswirken und die Bereitstellung von Dienstleistungen im Zentrum von Porto fördern wird. Dieses Projekt verdeutlicht das starke Wachstum des Selfstorage-Marktes in Portugal, das durch die Verdichtung der Städte und die Knappheit an Lagerflächen bedingt ist. Die zunehmende Reife dieses Sektors unterstreicht seine Rolle als praktikable und nachhaltige Alternative bei der Bewirtschaftung von städtischem Raum. Wir sind dankbar, dass wir an diesem Projekt beteiligt sind", betont João Paulo Silva, Berater in der Abteilung Industrie, Logistik und Grundstücke.