Bei einer Auswahl von 288 regionalen Weingütern wurde die lokale Expertin Nicola Thornton von Spanish Palate hinzugezogen, um eine abwechslungsreiche Tour zusammenzustellen. Nicola nahm sich eine Auszeit von der Entwicklung ihrer eigenen Weine für den Export und durch ihre Leidenschaft für die Unterstützung kleiner Erzeuger fand die Gruppe sich im Wohnzimmer der Familie Rubens Ramos beim Mittagessen und zwängte sich unter starkem Bücken in den alten unterirdischen Weinkeller von Valreinhas. Diese kleineren Familienbetriebe produzieren charaktervolle Weine zu vernünftigen Preisen. Im Gegensatz dazu standen auch Weingüter wie Pago de Carrovejas und Tresmano auf dem Programm, die hochmoderne Techniken wie die Überwachung per Drohne einsetzen, um die Qualität und Konsistenz der Weine im Hinblick auf den Export zu optimieren.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Nigel Adams, David Durrant und Alison West;
Peñafiel, der Ausgangspunkt der Gruppe für die Reise, liegt im Herzen des westlichen Teils der Region: Es wird von einer kuriosen Burg in Form eines Schiffes dominiert, die natürlich ein Weinmuseum beherbergt. Die Stadt verfügt auch über einen Platz, der für Stierkämpfe genutzt wird und von traditionellen Häusern gesäumt ist. Die Höhenlage der umliegenden Weinberge auf bis zu 1000 Metern führt zu großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die komplexe Aromen in den vor allem aus Tempranillo bestehenden Trauben hervorrufen.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Nigel Adams, David Durrant und Alison West;
Die erste Veranstaltung der Tour war eine Verkostung unter Anleitung der Weinpädagogin Jeni Wilson, die einen Überblick über dieses Gebiet gab, in dem hauptsächlich Rotweine angebaut werden - obwohl auch immer mehr Rosados und Weißweine aus der lokalen Albillo-Traube produziert werden. Bei Emilio Moro wurde die Gruppe durch den Produktionsprozess vom Weinberg bis zur Flasche geführt und war in mehreren Weingütern beeindruckt von den enormen Investitionen in Hunderte von (hauptsächlich französischen) Eichenfässern, die jeweils fast 1.000 € kosten.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Nigel Adams, David Durrant und Alison West;
Wein ist die Ergänzung zu gutem Essen, und es gab auch einige hervorragende kulinarische Erlebnisse, vor allem das "Cocktail-Mittagessen" mit köstlichen Canapés, die auf der Dachterrasse des CEPA 21 serviert wurden, und im historischen Hotel Castilla Termal Monasterio, wo die Gruppe an einem riesigen Tisch im Stil eines großen Banketts speiste.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Nigel Adams, David Durrant und Alison West;
Nach drei Tagen verließen die Mitglieder das Hotel mit zahlreichen Kisten Wein, glücklichen Erinnerungen - und dem einen oder anderen Kopfschmerz.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Nigel Adams, David Durrant und Alison West;
Weitere Informationen über AWS finden Sie unter www.algarvewinesociety.com und über Spanish Palate unter www.spanishpalate.es.
Text und Fotos von Nigel Adams, David Durrant und Alison West