Die Stadien des FC Porto, von Sporting und Benfica sind die einzigen, die über die Mindestkapazität für die Austragung von Spielen der Fußballweltmeisterschaft 2030 verfügen, die Portugal gemeinsam mit Spanien und Marokko ausrichtet.

Am 4. April gab Fernando Gomes, der Präsident des Portugiesischen Fußballverbands (FPF), bekannt, dass das Estádio da Luz in Lissabon eines der Halbfinalspiele des Wettbewerbs ausrichten wird.

"Portugal wird ein Halbfinale zusammen mit dem Land austragen, das das Finale nicht ausrichtet", erklärte der Verbandschef und fügte hinzu, dass die FIFA für die Austragung mindestens 60.000 Sitzplätze verlangt.

Von den drei Stadien, in denen der Wettbewerb ausgetragen wird - zwei in Lissabon (Estadio José Alvalade und Estádio da Luz) und eines in Porto (Estadio do Dragão) - übersteigt nur das Stadion von Benfica diese Kapazität.