Mit Hilfe des Programms contexts.live werden die Übertitel der Oper direkt auf die Blindenschriftlesegeräte der Besucher übertragen, so dass diese eine stumme Beschreibung der Aufführung erhalten.

Audiodeskriptionen sind bereits verfügbar, aber sie können die Musik stören.

Nach einem erfolgreichen ersten Opernversuch während der Saison in Auckland mit Rossinis Le Comte Ory soll die Technologie nun dauerhaft in die Aufführungen der New Zealand Opera integriert werden.