Die
Wanderwege
, die seit Jahrhunderten von Pilgern, Händlern und Reisenden genutzt werden, verbinden einige der berühmtesten historischen Stätten und Naturschönheiten Europas miteinander
, und wenn die Tage wieder länger werden, sollten Sie sich aufmachen, um zu Fuß zu wandern und die schönsten Orte zu entdecken.
Der Camino de Santiago, Spanien
Dieser uralte Pilgerweg besteht aus mehreren Pfaden und endet an der Kathedrale von Santiago de Compostela, wo der Apostel Jakobus begraben liegt. Der beliebteste Weg, der Camino Francés oder Französische Weg, führt über 500 Meilen von Saint-Jean-Pied-de-Port in den französischen Pyrenäen und
wird seit Tausenden von Jahren von Pilgern begangen, die den Markierungen mit Muschelschalen durch mittelalterliche Städte, Weinberge und Landschaften folgen. Moderne Wanderer tragen immer noch den traditionellen Pilgerpass bei sich und holen sich unterwegs in den Herbergen (albergues) Stempel ab. Viele Unternehmen bieten Touren an, bei denen das Gepäck zwischen den Unterkünften transportiert wird.
Obwohl die Wurzeln der Wanderung religiöser Natur sind, haben die Menschen unterschiedliche Beweggründe, die Herausforderung zu meistern. Einer der Hauptanziehungspunkte ist die Kameradschaft mit anderen Wanderern entlang des Weges.
![](https://d1mnxluw9mpf9w.cloudfront.net/media/1738845944/CAMINO.jpg)
Der South West Coast Path, Großbritannien
Großbritanniens längster nationaler Wanderweg erstreckt sich über 630 Meilen von Minehead in Somerset nach Poole in Dorset und führt dabei durch Devon und Cornwall.
Zu den Höhepunkten gehören die dramatischen Klippen von Nord-Devon, die historischen Zinnminen von Cornwall in Botallack, die tropischen Gärten der kornischen Riviera, der Kalksteinbogen von Durdle Door in Dorset sowie zahlreiche Strände und versteckte Buchten
. Auf der Website South West Coast finden Sie Informationen zu den verschiedenen Abschnitten des Weges und Empfehlungen für Unterkünfte entlang des Weges.
Küstenwanderweg Cinque Terre, Italien
Dieser Weg verbindet fünf farbenfrohe Fischerdörfer an der ligurischen Küste und zieht jedes Jahr mehr als 2,5 Millionen Besucher an. Die Wege stammen aus dem Mittelalter und waren einst die einzige Möglichkeit für die Einheimischen, zwischen den Dörfern zu reisen, bevor in den 1870er Jahren die Eisenbahn gebaut wurde
.
Der beliebteste Sentiero Azzurro (Blauer Weg) hat eine Länge von sieben Kilometern, während der Abschnitt der Via dell'Amore (Weg der Liebenden) einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer bietet.
Nehmen Sie sich die Zeit, in den wichtigsten Dörfern anzuhalten - bestaunen Sie die Häuser von Riomaggiore, die kaskadenförmig ins Meer abfallen, trinken Sie Wein auf den Terrassen von Manarola und erkunden Sie den natürlichen Hafen von Vernazza, der von einer mittelalterlichen Burg dominiert wird.
![](https://d1mnxluw9mpf9w.cloudfront.net/media/1738845916/CLINQUE--1-.jpg)
West Highland Way, Schottland
Diese beliebte Route führt über 96 Meilen von Glasgow nach Fort William durch das Herz der Highlands und bietet eine atemberaubende Landschaft. Wandern Sie vorbei an unberührten Seen, über einsame Moorlandschaften und durch von Gletschern geschliffene Täler wie Glencoe, und halten Sie dabei Ausschau nach Rotwild und Steinadlern.
Der Weg beginnt in Milngavie, führt an den Ufern des Loch Lomond, Großbritanniens größtem See, vorbei und durchquert das Wildnisgebiet Rannoch Moor. Der Weg führt weiter durch Glencoe, den Ort des blutigen Massakers von 1692, und bietet Ausblicke auf die pyramidenförmigen Berge. Die anspruchsvolle Devil's Staircase ist der höchste Punkt des Weges, der 539 Meter erreicht. Die Wanderung endet in Fort William am Fuße des Ben Nevis, Großbritanniens höchstem Berg.