Der Sekretär für Wirtschaft, Tourismus und Kultur, Eduardo Jesus, sagte, dass die erwartete Hotelauslastung in diesem Zeitraum bei etwa 90 % liege, was den Karneval zu einer wichtigen touristischen Attraktion für die autonome Region mache.
"Wir haben bereits eine erste Marktuntersuchung durchgeführt, um die Auslastung der Hotels zu ermitteln. Zum jetzigen Zeitpunkt liegen wir bei 88 % und damit einen Prozentpunkt über dem Wert, der in der gleichen Phase im letzten Jahr abgefragt wurde", sagte er und betonte, dass es "ganz normal" sei, dass die Auslastung zwischen 90 und 95 % liege.
Die Feierlichkeiten ähneln denen der Vorjahre, mit zwei Höhepunkten - der Prozession am Abend des 1. März und der Prozession am Nachmittag des Dienstag, 4. März, die entlang der Randalleen von Funchal verlaufen, wo 5.100 Plätze zur Verfügung stehen.
Am allegorischen Umzug nehmen 1.500 Personen teil, die sich auf 13 Truppen verteilen, die dann täglich bis zum Ende der Feierlichkeiten den "Karneval der Alleen" auf dem zentralen Platz der Avenida Arriaga im Zentrum der Hauptstadt Madeiras beleben werden.
Auf dem Placa Central wird auch der Karnevalsmarkt mit mehreren Ständen geöffnet sein.
Am Faschingsdienstag findet der traditionelle und beliebte Umzug statt, bei dem Hunderte von Menschen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Gelegenheit nutzen, aktuelle Themen zu persiflieren und zu kritisieren.
Dieser Umzug, der reich an kulturellem Erbe ist, lässt den Geist des Karnevals der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Madeira wieder aufleben und gilt als der authentischste Ausdruck dieser Zeit.
Erwähnenswert sind auch der Kinderkarneval mit einem Umzug am 28. Februar im Zentrum von Funchal, an dem 1.100 Kinder aus verschiedenen Schulen der Region teilnehmen, und der Karneval der Solidarität am selben Tag, der von der Vereinigung zur Entwicklung der Gemeinde Funchal veranstaltet wird.
Auf der Pressekonferenz wies der regionale Sekretär für Wirtschaft, Tourismus und Kultur darauf hin, dass an den Karnevalsfeierlichkeiten, die in diesem Jahr unter dem Motto "Fantasie der Farben" stehen, insgesamt 4.450 Personen teilnehmen, darunter Musikkapellen, philharmonische Gruppen, Karnevalsworkshops, Karnevalsmärkte und Paraden.
Wie üblich hat die Regionalregierung von Madeira in diesem Jahr den Beamten am Karnevalsdienstag, dem 4. März, und am Morgen des darauffolgenden Mittwochs einen Tag frei gegeben.