Laut Jornal de Negócios und unter Berufung auf ECO wird der Strompreis um durchschnittlich 4 % und der Gaspreis um 12 % pro Monat steigen.
Für eine Familie mit einer Vertragsleistung von 3,45 kVA und einem monatlichen Verbrauch von 132 kWh, was einer durchschnittlichen Rechnung von 30 Euro entspricht, beträgt die Erhöhung im Falle von Strom 90 Cent pro Monat. Beim Gas wird eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 220 m3 (1. Klasse) und einem monatlichen Verbrauch von 134 kWh, was einer Rechnung von 17 Euro entspricht, eine Erhöhung ihrer monatlichen Rechnung von etwa 1,8 Euro zu tragen haben.
"Diese Erhöhungen, die es seit Oktober 2024 nicht mehr gegeben hat, spiegeln den anhaltenden Anstieg der Kosten für die Energiebeschaffung auf den internationalen Märkten wider", erklärte das Mineralölunternehmen gegenüber derselben Zeitung. Gleichzeitig bietet das Unternehmen den Kunden eine "Entschädigung" in Form eines Rabattgutscheins in Höhe von fünf Euro pro Monat für die nächsten drei Monate an, der an den Tankstellen der Marke eingelöst werden kann.