Die Algarve genießt mehr als 300 Sonnentage im Jahr und ist damit einer der besten Standorte in Europa für Solarenergie. Dank des reichlichen Sonnenlichts können Hausbesitzer einen Großteil ihres Stroms selbst erzeugen, was die Abhängigkeit vom Stromnetz verringert und die Stromrechnungen senkt.

Hohe Strompreise machen Solaranlagen zu einer klugen Investition

Portugal hat mit die höchsten Strompreise in Europa, bedingt durch Steuern und Netzkosten. Steigende Energiepreise machen es teuer, Häuser mit Strom zu versorgen, Wasser zu erhitzen und Geräte zu betreiben. Solarmodule helfen, die Kosten zu senken und sogar den Wert einer Immobilie zu steigern. Die Europäische Kommission hebt die Solarenergie als Schlüsselfaktor für die Senkung der Strompreise und die Förderung des Wirtschaftswachstums in Portugal hervor.

Verstehen Sie Ihre Energieeinsparungen

Ein durchschnittliches Haus an der Algarve verbraucht jährlich 6.000 bis 8.000 kWh Strom, je nach Heizung, Kühlung und Gerätenutzung. Eine 5-kWp-Solaranlage produziert etwa 7.000 kWh pro Jahr und deckt damit den Großteil des Strombedarfs eines Haushalts. Mit Solarbatterien kann der Eigenverbrauch von 50 Prozent auf 95 Prozent gesteigert werden, was die Abhängigkeit vom Netz verringert und die Einsparungen erhöht.

Stromkosten vs. Einsparungen durch Solarenergie

Ab 2025 kostet Strom laut EUROSTAT 0,23 € pro kWh, was bedeutet, dass ein Haushalt, der 7.000 kWh pro Jahr verbraucht, 1.610 € pro Jahr für Strom ausgibt. Mit steigenden Energiepreisen wird die Solaranlage zu einer noch klügeren Investition. Bei 50 Prozent Eigenverbrauch sparen Hausbesitzer rund 805 Euro pro Jahr. Mit einem Batteriespeichersystem lassen sich die Einsparungen auf über 1 500 Euro pro Jahr steigern.

Verkauf von überschüssiger Energie an das Netz

Die portugiesische Eigenverbrauchsregelung ermöglicht es Hausbesitzern, ungenutzte Solarenergie an das Stromnetz zu verkaufen. Obwohl die Einspeisetarife niedriger sind als die Strompreise im Einzelhandel (0,02 € bis 0,08 € pro kWh), lassen sich dadurch zusätzliche Einsparungen erzielen. Die Speicherung überschüssiger Energie in Batterien ist jedoch rentabler, da sie die Rückkaufsgebühren des Netzes vermeidet und die langfristigen Erträge maximiert.

Rentabilität der Investition (ROI)

Ein 5-kWp-System kostet 6.000 bis 8.000 €, einschließlich Installation. Staatliche Anreize und Finanzierungsmöglichkeiten helfen, die Anfangskosten zu senken. Mit jährlichen Einsparungen zwischen 805 € und 1 500 € amortisieren die meisten Hausbesitzer ihre Investition innerhalb von 5 bis 7 Jahren. Angesichts steigender Strompreise kann die Amortisationszeit sogar noch kürzer sein, was Solaranlagen zu einer äußerst attraktiven Investition macht.

Maximieren Sie Ihre Einsparungen

Solarbatterien speichern überschüssige Energie, erhöhen den Eigenverbrauch und verringern die Netzabhängigkeit. Marken wie Huawei, Ampower und Growatt bieten effiziente Batterielösungen an. Ein ordnungsgemäß installiertes System maximiert die Effizienz und Haltbarkeit. Eine fachgerechte Installation gewährleistet die korrekte Platzierung der Module und eine sichere Verkabelung, um langfristige Verluste zu vermeiden.

Schlussfolgerung: Lohnt sich Solarenergie an der Algarve?

Angesichts steigender Stromkosten bietet die Solarenergie langfristige Einsparungen und Energieunabhängigkeit. Die meisten Systeme amortisieren sich innerhalb eines Jahrzehnts und liefern jahrzehntelang kostenlosen Strom.

Quelle:

Voltaicos | Solaranlagen in Portugal mit Sitz in Guia | +351 926 250 355 | Info@voltaicos.pt