Das von der SPAIC wöchentlich veröffentlichte Pollenbulletin sagt bis zum 19. Juni hohe Pollenkonzentrationen in der Luft in den Regionen Castelo Branco, Coimbra, Évora, Lissabon und Vila Real voraus.

Laut SPAIC stammen die Pollenkörner in der Luft vor allem von Oliven-, Kork- und Eichenbäumen sowie von Gräsern wie Sauerampfer, Wegerich, Spitzwegerich, Brennnessel und Urticaceae (einschließlich Pellitory).

Für Porto und Faro in der Algarve-Region wird eine mäßige Pollenkonzentration in der Atmosphäre erwartet.

Geringe Pollenkonzentrationen in der Atmosphäre werden in diesem Zeitraum nur für Funchal in der autonomen Region Madeira und Ponta Delgada in der autonomen Region der Azoren erwartet.