Laut dem Bericht "Travel Insights 2025: Focus on Europe", einem Bericht, der von Amadeus in Zusammenarbeit mit UN Tourism erstellt wurde, ist Portugal eines der Reiseziele, das bei Flugbuchungen nach Europa führend ist.

In der Studie, die einen umfassenden Überblick über den europäischen Reisemarkt bietet, gehört Portugal zu den zehn beliebtesten Reisezielen in Europa und belegt sowohl bei den Suchanfragen als auch bei den Buchungen den siebten Platz, der sich gegenüber dem Bericht für 2024 nicht verändert hat.

Angeführt wird die Rangliste von Spanien, gefolgt vom Vereinigten Königreich, Italien, Frankreich, Deutschland und Griechenland, wobei Portugal bei den Suchanfragen vor Reisezielen wie den Niederlanden, Polen und der Schweiz liegt.

Buchungen

Bei den Buchungen liegt Portugal unverändert auf Platz 7 (der gleiche Platz wie 2024), allerdings gibt es einen Unterschied in der Rangliste im Vergleich zu den Suchanfragen: Spanien, das Vereinigte Königreich, Italien, Frankreich und Deutschland liegen auf den gleichen Plätzen, während die Türkei auf Platz 6 vor Portugal liegt. Die Plätze 8, 9 und 10 werden von Kasachstan, Norwegen und Griechenland eingenommen.

Betrachtet man nur die Region Südeuropa und Mittelmeerraum, so steigt Portugal bei den Suchanfragen und liegt auf Platz 5, nur übertroffen von Spanien, Italien, der Türkei und Griechenland, aber noch vor Reisezielen wie Kroatien, Zypern, Israel, Malta und Albanien.

Bei den Buchungen verbessert sich Portugal und liegt auf Platz 4, wobei Spanien, Italien und die Türkei vor Portugal liegen, das jedoch Griechenland, Israel, Kroatien, Malta, Zypern und Serbien überholt hat.

In Süd- und Mitteleuropa verzeichnet Albanien die höchste Wachstumsrate bei den Suchanfragen (+30 %), gefolgt von Serbien (+23 %) und Slowenien (+21 %), während Portugal mit einem Wachstum von +9 % auf Platz 10 liegt.

Lissabon

Wenn man die Analyse nach Städten in Süd- und Mitteleuropa eingrenzt, erscheint Lissabon auf Platz 6 bei den Suchanfragen und nimmt dieselbe Position bei den Buchungen ein. Hier liegt Istanbul an der Spitze, gefolgt von Rom, Madrid, Barcelona und Mailand, wobei die portugiesische Hauptstadt vor Athen, Palma de Mallorca, Malaga und Santa Cruz de Tenerife liegt.

Bei den Buchungen liegt Istanbul mit Lissabon auf Platz 6 weiterhin an der Spitze, gefolgt von Madrid, Rom, Barcelona und Mailand.

Funchal und Ponta Delgada sind ebenfalls erwähnenswert. Madeira liegt auf Platz 3 der Städte mit der höchsten Wachstumsrate bei den Suchanfragen (+24%), nur übertroffen von Tirana (+31%) und Belgrad (+25%), aber vor Mailand, Luqa, Rom, Madrid, Athen, Istanbul und Florenz.

Unter den Städten mit der höchsten Wachstumsrate bei den Buchungen liegt Ponta Delgada auf Platz 2 (+10 %), nur noch übertroffen von Alicante (+15 %). Hier liegt die Stadt auf der Insel San Miguel vor Palma de Mallorca, Palermo, Santa Cruz de Tenerife, Venedig, Zagreb, Split, Las Palmas de Gran Canaria und Athen.

Märkte

In dieser Analyse zeigt Amadeus auch die Quellmärkte auf, die am meisten nach Südeuropa und dem Mittelmeerraum als Reiseziel suchen. So ist der Markt mit der höchsten Wachstumsrate bei den Suchanfragen für diese Region China (+218%), gefolgt von Saudi Arabien (+39%), Südkorea (+33%), Polen (+32%) und Indien (+31%).

Die Quellmärkte mit den höchsten Wachstumsraten für Reisen nach Südeuropa und in den Mittelmeerraum sind Polen (+12 %), Südkorea und Dänemark (beide +11 %).