Dieser Artikel wurde durch ein Gespräch ausgelöst, das ich kürzlich per Videoanruf mit Mark P. Haaksman, einem der Mitbegründer von COREangels Algarve, führte. Seine Leidenschaft für die Umwandlung der Algarve in ein Zentrum für nachhaltige Innovation ist sowohl inspirierend als auch strategisch. Zusammen mit Wouter Heijnen, der mit seiner Familie in Praia da Luz lebt, gründeten sie diese regionale Abteilung von COREangels International, einem globalen Netzwerk von über 300 Investoren in mehr als 20 Ländern.
Gemeinsam hatten sie bereits vor fast zwei Jahren mit der Arbeit am Circular Hub Algarve(www.circularhub.pt) begonnen, angetrieben von der Überzeugung, dass große Innovationen nicht an geografische Grenzen gebunden sind. Ihre Mission: internationale Technologien mit lokalen Herausforderungen wie Wasserknappheit, Klimaanpassung und Energiewende zu verbinden. In Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Universität der Algarve (UALG), dem CCDR, Portugal Ventures und verschiedenen Gemeinden haben sie das Zentrum zu einem funktionierenden Modell für regionale Innovation gemacht. Ein herausragendes Projekt ist die Entsalzungstechnologie der Universität Delft in Verbindung mit lokalen Studententeams, die an der Entwicklung von Unternehmen und Marketing arbeiten.
Aus diesem praktischen Ökosystem heraus entstand COREangels Algarve, eine Plattform, die vielversprechenden Start-ups nicht nur Kapital, sondern "SMART Money" zur Verfügung stellt. Ihre Engel investieren nicht nur, sie bringen auch Erfahrung, Mentorenschaft und Zugang zu strategischen Netzwerken mit. Viele dieser Investoren sind erfolgreiche Geschäftsleute, die die Algarve als ihre Heimat gewählt haben und sowohl intellektuell als auch finanziell etwas zurückgeben möchten.
Der Fonds ist jetzt einsatzbereit, drei an der Algarve ansässige Start-ups werden derzeit geprüft und eine zweite Investitionskohorte ist im Entstehen begriffen. Ein wichtiger Meilenstein wird am 11. Juli mit einem Treffen nur für geladene Gäste bei Arvad Wines in Estômbar erreicht. Diese entspannte, informelle Veranstaltung dient als Treffpunkt für die Angel-Gemeinschaft und stellt eines der Unternehmen vor, die derzeit geprüft werden. Die Teilnahme ist kostenlos, aber der Platz ist begrenzt und eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Ziel von Mark und Wouter ist es, eine Plattform für wirkungsorientierte Investitionen an der Algarve zu schaffen, die Start-ups, öffentliche Einrichtungen, Hochschulen und den privaten Sektor zusammenbringt. Ihr Ziel ist es, die Region von einem saisonalen Tourismus-Hotspot in ein ganzjähriges Innovationszentrum zu verwandeln.
Und für mich persönlich sind es Geschichten wie diese, die auf Visionen, Zusammenarbeit und Handeln beruhen, die mich zum Schreiben inspirieren. Manchmal wird die Saat des Wandels nicht in Vorstandsetagen gepflanzt, sondern in Weinbergen wie dem in Estômbar.