Ein Umzug in ein anderes Land bedeutet mehr als nur die Koffer zu packen oder eine Wohnung zu suchen. Es gibt Gewohnheiten, Ausdrücke und Verhaltensweisen, die nicht in Reiseführern oder Blogs zu finden sind. Wer sich entscheidet, in Portugal zu leben, macht häufig Fehler, und zwar nicht nur grammatikalische.

Dies ist der Fall bei Alexandra Victoria Bonte, einer im Land lebenden Ausländerin, die in einem Video die wichtigsten Fehler derjenigen, die aus dem Ausland kommen, aufzeigt. Laut GB News hob die Autorin vier falsche Vorstellungen hervor, die viele über Portugal haben und die man am besten vermeiden sollte.

Danke" zu sagen mag richtig sein, aber es kann auch falsch sein

Der erste Punkt betrifft die Sprache. Derselben Quelle zufolge glauben viele Englischsprachige, dass "obrigado" allgemein als eine Form der Dankbarkeit dient. Das Wort variiert jedoch je nach dem Geschlecht der Person, die es ausspricht: "obrigado" für Männer, "obrigada" für Frauen.

Dieses Detail mag unbedeutend erscheinen, aber es ist eines der ersten Anzeichen dafür, dass das europäische Portugiesisch besondere Regeln hat, die nicht ignoriert werden sollten. Der gleichen Quelle zufolge kann es zu Missverständnissen führen, wenn man davon ausgeht, dass es ausreicht, ein paar Ausdrücke auswendig zu lernen.

Außerdem verwenden viele, die erst seit kurzer Zeit in Portugal sind, als Ausdruck der Dankbarkeit das Wort "gracias", was im Portugiesischen nicht korrekt ist.

Kabeljau ist nicht die einzige Speise

Die portugiesische Küche ist ein weiterer Bereich, in dem falsche Annahmen entstehen. GB News schreibt, dass einige Ausländer sogar glauben, dass sich die lokale Küche ausschließlich um Kabeljau dreht. Alexandra Victoria Bonte weist darauf hin, dass dieser Fisch zwar weit verbreitet ist, es aber eine große Vielfalt an Gerichten aus dem Meer und vom Land gibt, darunter frische Meeresfrüchte, Schweinefleisch und regionale Wurstwaren.

Wenn man die nationale Küche auf eine einzige Zutat reduziere, verkenne man den Reichtum der lokalen Rezepte, so die gleiche Quelle.

Es gibt Strände, aber sie sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen

Portugal ist bekannt für seine Strände, insbesondere an der Algarve. Allerdings entsprechen nicht alle Strände dem Bild des warmen, ruhigen Wassers, das manche Besucher erwarten. Die Publikation erklärt, dass der Atlantische Ozean, obwohl er für seine Schönheit bekannt ist, notorisch kalt ist.

Laut GB News haben viele Auswanderer diese Überraschung erlebt, als sie ihr erstes Bad nahmen. Trotz der Sonne und des goldenen Sandes kommt die Wassertemperatur selten an das heran, was man an tropischen Reisezielen findet.

Spanien ist 'gleich um die Ecke', aber es ist nicht dasselbe

Der letzte Irrtum ist auch einer der häufigsten: die Vorstellung, dass Portugal und Spanien im Wesentlichen dasselbe sind. Obwohl sie sich die Iberische Halbinsel teilen, haben die beiden Länder unterschiedliche Sprachen, Kulturen und Geschichten.

In derselben Quelle wird erwähnt, dass viele Touristen und Neuankömmlinge die beiden Kulturen als gleichwertig betrachten, was bei den Portugiesen auf wenig Gegenliebe stoßen kann. Alexandra Victoria Bonte bezeichnete diese Verwechslung als "einen großen Fehler".