In denselben Medien wird berichtet, dass die Zollbefreiung für Kork derzeit verhandelt wird, da die EU die Sektoren schützen möchte, auf die die USA bei ihren Einfuhren angewiesen sind. So wird Kork einer der vorrangigen Artikel sein, die von den Zöllen befreit werden, ebenso wie pharmazeutische Produkte und sogar technische und landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Die USA sind der drittgrößte Markt für portugiesischen Kork in der Welt; die Befreiung von den Zöllen würde die portugiesische Korkindustrie entlasten, die jedes Jahr für 1,4 Milliarden Euro exportiert, wobei 10 % der Ausfuhren in die Vereinigten Staaten von Amerika gehen.

Die von Expresso zitierte Europäische Kommission erklärt auch, dass Produkte, die nicht in den USA hergestellt werden, von den Zöllen befreit werden können. So werden beispielsweise Impfstoffe von den Zöllen befreit, was jedoch nicht für medizinische Geräte gilt.

Dieselbe Quelle gab an, dass Impfstoffe von den Zöllen ausgenommen sein werden, medizinische Geräte hingegen nicht.

Abgesehen von einem möglichen positiven Verhandlungsergebnis wollen Branchenverbände wie APCOR (Portugiesischer Korkverband) die endgültigen Details abwarten, bevor sie sich offiziell dazu äußern, wie die Situation innerhalb des Unternehmens gelöst werden soll.

Vorerst wird bestätigt, dass Hummer aufgrund eines alten Handelsabkommens zwischen der EU und den USA, das 2021 unterzeichnet wurde, von Zöllen befreit sein wird.