Die von der Nationalen Behörde für Straßenverkehrssicherheit(ANSR), der Polizei für öffentliche Sicherheit(PSP) und der Republikanischen Nationalgarde(GNR) durchgeführte Kampagne "Null Steuern am Steuer" hat Aktionen in Guarda (19. und 20. August), Elvas (21. August), Portalegre (22. August) und Tomar (25. August) geplant.
In Portugal "hatte im Jahr 2023 einer von vier Fahrern, die bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen, einen Blutalkoholspiegel von 0,5 g/l oder mehr, und drei von vier dieser Fahrer hatten einen Wert von 1,2 g/l oder mehr", so die Behörden in einer gemeinsamen Erklärung.
"Von allen autopsierten Verkehrsunfallopfern wiesen 23 % einen Blutalkoholspiegel über dem gesetzlichen Grenzwert auf, von denen 73 % den als Straftat geltenden Wert überschritten", heißt es in der Erklärung.
Die Behörden warnen, dass "das Fahren unter Alkoholeinfluss verschiedene Störungen verursacht, insbesondere auf der kognitiven und der Informationsverarbeitungsebene, sowie Veränderungen in der Fähigkeit, auf unerwartete Situationen zu reagieren und motorische Inkoordination".
Dies ist die achte von elf für dieses Jahr geplanten Kampagnen im Rahmen des Nationalen Programms gegen Alkohol und Alkoholmissbrauch (PNF) 2025, das monatliche Initiativen umfasst.