Wie immer wird Portugal einer der Favoriten sein, aber das erweiterte Format wird selbst die besten Teams in der Hitze der USA, Kanadas und Mexikos auf die Probe stellen. Die besten Online-Sportwetten in Texas würden gerne hinter der Gastgebernation 2026 stehen, aber die jüngste Geschichte legt nahe, dass ein europäisches oder südamerikanisches Team den Sieg davontragen wird
. In diesem Artikel werden wir uns die aktuelle Aufstellung der Nationalmannschaft ansehen und was die portugiesische Mannschaft erwartet, bevor das Turnier in weniger als einem Jahr beginnt. Kann Portugal wirklich endlich eine Weltmeisterschaft gewinnen
?
Jüngste Ergebnisse
Während andere Nationen ihre WM-Qualifikationskampagnen schon früher im Jahr begannen, kämpfte Portugal bei den Endspielen der Nations League einmal mehr mit der europäischen Elite. Die Seleção gewann 2019 die allererste Auflage des Turniers und war im Juni die erste Mannschaft, die einen zweiten Titel holte.
2024 gab es eine knappe Niederlage gegen Dänemark, bevor Portugal durch einen Sieg im Rückspiel ins Finale einzog. Dort wurde ein stark verbessertes Deutschland ausgeschaltet, bevor Portugal im Finale den Favoriten Spanien im Elfmeterschießen schlug. Ronaldo traf in jedem Spiel, konnte sich aber im Elfmeterschießen nicht durchsetzen, als der Kampf zwischen den beiden iberischen Großmächten entschieden wurde
.
Qualifikationskampagne
Nun muss Portugal in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 einiges aufholen. Ein Großteil Europas hat bereits drei oder vier Eröffnungsspiele absolviert, aber die Teams der Nations League müssen noch in ihre Gruppen starten. Der erste Spieltag der Gruppe F findet am 6. September statt, wenn Portugal nach Armenien reist.
Drei Tage später reist die Seleção nach Ungarn, bevor sie im Oktober ihr erstes Heimspiel gegen die Republik Irland bestreitet. Das sind die anderen drei Mannschaften in der Gruppe, und es wäre eine große Überraschung, wenn Portugal nicht den ersten Platz und damit den einzigen automatischen Qualifikationsplatz belegen würde. Für den Gruppenzweiten gibt es eine Playoff-Runde, aber Portugal sollte seine Kampagne im November mit der Gewissheit beenden, dass es zum siebten Mal in Folge an einer WM-Endrunde teilnimmt
.
Portugal bei der Weltmeisterschaft
Obwohl Portugal in den letzten 20 Jahren eine der besten Nationalmannschaften des Weltfußballs gestellt hat, konnte das Land bei einer WM-Endrunde noch nie eine ernsthafte Herausforderung darstellen. Zwar wurde 2016 die Europameisterschaft gewonnen, aber bei einer Weltmeisterschaft kam die Nationalmannschaft nie über das Viertelfinale hinaus.
1966 stand man unter der Führung des legendären Eusebio zum ersten Mal in einem Finale, aber dann musste Portugal noch 20 Jahre warten, bis man sich für das Turnier in Mexiko qualifizieren konnte. Seit 2002 war die Seleção bei jedem Turnier dabei, schied aber meist nach der Gruppenphase oder im Achtelfinale aus. Vor drei Jahren erreichte Portugal in Katar die Runde der letzten Acht, scheiterte aber überraschend an Marokko. Jetzt wollen die Spieler einen weiteren Versuch wagen, den Ruhm zu erlangen
.
Ronaldos letzte Chance?
Ronaldo schon abzuschreiben, wäre wohl töricht, aber er ist jetzt 40 Jahre alt und die Endrunde im nächsten Jahr ist wahrscheinlich seine letzte Chance, die berühmteste Trophäe im internationalen Fußball zu gewinnen. Natürlich ist er immer noch in hervorragender Verfassung und hat gerade seinen Vertrag mit seinem Klub in Saudi-Arabien um zwei weitere Jahre verlängert. Aber die Zeit holt jeden ein - auch Ronaldo,
der
im Lager der Nationalmannschaft zweifellos noch immer eine wichtige Rolle spielt und auch auf dem Spielfeld eine wichtige Rolle spielen kann. Aber es ist verständlich, dass ein 40-Jähriger sein Engagement einschränken muss, um so effektiv wie möglich zu sein. Ronaldo wird wahrscheinlich noch in den meisten Qualifikationsspielen spielen, aber in der Hitze der eigentlichen Endrunde im nächsten Sommer muss er sich vielleicht ausruhen.

Portugal: Weltmeister
Portugal hat einen relativ einfachen Weg zur Endrunde, so dass man sich um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr keine allzu großen Sorgen machen muss. Sobald die Gruppen für das Turnier ausgelost sind, werden wir mehr über die Chancen der Mannschaft wissen.
Portugal hat zwar mit Vitinha, Bruno Fernandes und Bernardo Silva eines der beliebtesten Mittelfeldtrios des Weltfußballs, aber es gibt andere Nationen, die sich mehr Chancen auf den Titel ausrechnen. Spanien, England und Argentinien werden als Favoriten gehandelt, aber auch Deutschland, Frankreich und Brasilien wird ein gutes Abschneiden zugetraut
. Wir haben noch eine ganze Saison (und eine Qualifikationskampagne) vor uns, bevor wir uns auf die Weltmeisterschaft einstellen, aber jeder Portugal-Fan wird sich fragen, ob 2026 endlich das Jahr sein wird. Da sich Ronaldo sicherlich dem Ende seiner Spielerkarriere nähert - zumindest auf internationaler Ebene - scheint es nur passend, dass sein letzter Beitrag darin besteht, die Weltmeisterschaft im nächsten Sommer in New York zu gewinnen. Im nächsten Jahr wird viel passieren, um zu entscheiden, ob dieser Traum wahr wird, aber Portugal hat so viele Chancen wie jeder andere, den Wettbewerb zu gewinnen - und die Fans werden das Team bis zum Schluss anfeuern.