Fábio Neves konzentriert sich auf den Käufer, bietet einen schlüsselfertigen Service, spricht 13 Sprachen und arbeitet mit Agenten in den Heimatländern der Käufer zusammen und revolutioniert so den Immobilienmarkt in der Region.

Fábio Neves

Fábio Neves ist aufgewachsen, hat Marketing und Betriebswirtschaft studiert und seine berufliche Laufbahn in Luxemburg begonnen. Im Jahr 2022 beschloss er, nach Portugal zurückzukehren und sich in der Heimatstadt seiner Frau Brigitte Tavares, Arcos de Valdevez, niederzulassen. Sein ehrgeiziges Ziel ist es, "den Immobilienmarkt in der Region zu revolutionieren", wie er sagt.

In drei Jahren hat er bereits vier Agenturen (eine in Arcos de Valdevez, zwei in Ponte de Lima und eine, die demnächst eröffnet wird, in Ponte da Barca), die sich zu den beiden Immobilienunternehmen gesellen, die er in Esch-Sur-Alzette, Luxemburg, und Villerupt, Frankreich, besitzt.

"Wenn wir sagen, dass wir Kunden im Ausland haben, gibt es einen Unterschied zur Konkurrenz: Wir sind tatsächlich vor Ort und haben unsere Türen geöffnet, aber wir haben auch strategische Partner in mehreren Ländern", sagt Fábio Neves.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Der 42-jährige portugiesisch-luxemburgische Geschäftsmann ist seit seinem 22. Lebensjahr in der Immobilienbranche tätig und kam nach Portugal, um die Chancen zu nutzen, die sich durch die internationale Anziehungskraft des Landes bieten, aber auch mit dem Ehrgeiz, das im Ausland Gelernte in neue Praktiken und Arbeitsweisen umzusetzen.

"Anders als üblich rekrutieren wir unsere Berater nicht aus denjenigen, die bereits auf dem Markt sind und für andere Agenturen arbeiten", sagt er.

"Ich ziehe es vor, nach Leuten mit dem richtigen Profil zu suchen, die das haben, was ich suche, auch ohne Erfahrung. Wir bieten Schulungen an, und so können wir sicher sein, dass bei uns Menschen arbeiten, die mit den Werten und der Mission des Unternehmens übereinstimmen", fügt er hinzu.

Einer der Aspekte, auf die er bei der Einstellung besonderen Wert legt, sind die Sprachkenntnisse. "Im gesamten Team sprechen wir 13 Sprachen", sagt Fábio Neves, der selbst acht Sprachen spricht und derzeit Mandarin lernt.

Der Name des Immobilienunternehmens - Fábio Neves - ist derselbe wie der des Firmengründers, "nicht aus egozentrischen Gründen, sondern um die Tatsache zu nutzen, dass wir bereits einen etablierten Namen auf dem Markt haben", erklärt er.

Ein Drei-Parteien-Projekt

In der Tat stützt sich Fábio Neves in Portugal auf drei Säulen (Partner). Neben dem Namensträger und seiner Frau und Partnerin, Brigitte Tavares, gibt es noch einen dritten Partner, Joel Barros, der von einer großen Marke zu dem Projekt gestoßen ist. Brigitte Tavares ist Bauingenieurin und hat sich auf die Bauaufsicht spezialisiert. Joel Barros ist für die Agentur Arcos de Valdevez verantwortlich.

Der Service ist so organisiert, dass sich der Kunde um nichts kümmern muss

Der Service von Fábio Neves ist schlüsselfertig, und deshalb ist es so wichtig, einen Bauingenieur an Bord zu haben.

"Der Kunde kauft das Grundstück und braucht sich bis zum Einzug in sein neues Heim um nichts weiter zu kümmern. Sie können alles uns überlassen", versichert er.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Fábio Neves ist bereit, seinen Kunden über seine treuen Partner juristische Dienstleistungen anzubieten, einschließlich Steuerberatung, Buchhaltung, Kreditwesen, Architektur, Ingenieurwesen und Bauaufsicht.

"Es ist sehr wichtig zu sagen, dass unsere Kunden immer betreut werden und dass sie sich, wenn sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sind, direkt an mich wenden können", betont Fábio Neves.

Bei Fábio Neves hat man das Gefühl, dass Ponte de Lima und die Region Alto Minho im Allgemeinen immer attraktiver werden. "Die Märkte in Porto, Braga und sogar Viana do Castelo sind gesättigt. Die Preise sind sehr hoch, und die Leute erkennen das. Hier finden sie nicht nur bessere Werte, sondern auch eine Lebensqualität, die ihresgleichen sucht", erklärt er.

Zu Fábio Neves' Kunden zählen Amerikaner, Kanadier, Engländer, Deutsche, Niederländer, Franzosen und Israelis.

"Kürzlich haben wir eine Dachterrasse mit Pool in der Innenstadt von Ponte de Lima für einen Rekordpreis an einen amerikanischen Kunden verkauft. Das ist die Art von Geschäft, die man nur in Porto oder Lissabon sehen würde, und wir haben es geschafft, es hierher zu bringen", erklärt er.

Kontakt mit Kunden in ihren Heimatländern

"Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir ausländische Kunden unterstützen, bevor sie nach Portugal kommen, manche sogar mehr als ein Jahr lang", betont er.

"Wir haben jetzt einen Punkt erreicht, an dem viele Kunden, die auch Verkäufer sind, zu uns kommen, und das ist ein Beweis für die Qualität unserer Arbeit", fügt er hinzu.

Fábio Neves ist eindeutig eine internationale Agentur mit Agenten, die einige weniger verbreitete Sprachen sprechen, die aber aus Regionen stammen, in denen die ersten Kunden auftauchen oder in denen ein wachsendes Interesse für die Zukunft erwartet wird, wie Indi, das in Nordindien und Pakistan gesprochen wird, oder Polnisch.

"Wir haben vor kurzem drei Verkäufe nach Israel getätigt, und wir wissen, dass dieser Markt angesichts des Krieges weiter wachsen wird, weshalb wir es für sehr wichtig halten, lokale Vertreter zu haben", sagt Fábio Neves.

Fábio Neves, der es gewohnt ist, auf einem viel stärker regulierten Markt in Luxemburg zu arbeiten, war überrascht über den Mangel an Vorschriften in Portugal.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

"Eines der Dinge, die dem Markt und vor allem den Kunden, die ihre Häuser verkaufen wollen, ernsthaft schaden, ist die Preisinflation, die die Makler betreiben, um Angebote zu bekommen", schätzt er ein.

"Es stellt sich heraus, dass eine Immobilie, die aufgrund ihres Preises unverkauft bleibt, immer schwieriger zu vermarkten ist. Außerdem blähen diese Makler den Markt künstlich auf", sagt er. Fábio Neves arbeitet mit realistischen Schätzungen, die auf technischen Beurteilungen beruhen, und mit seriösen Provisionen. Der Geschäftsmann plädiert dafür, dass der Sektor einen "Maklerrat" mit echten Befugnissen zur Festlegung von Standards haben sollte.

"Wir leben in einer paradoxen Situation, in der es mehr Angebot als Nachfrage gibt, aber die große Mehrheit der zum Verkauf stehenden Immobilien überhöht ist", schließt er.

Fábio Neves blickt optimistisch in die Zukunft

"Wir werden nach Monção, Valença, Vila Nova de Cerveira expandieren, und mit der Zeit werden wir auch Viana do Castelo erreichen. Wir wollen nicht nur eine der besten, sondern auch die größte Immobilienagentur in Alto Minho sein", so sein Plan.

Kontakt: https://www.fabioneves.pt/