Das Unternehmen wird seine Gesamtinvestitionen von 30 auf 45 Millionen Euro erhöhen, "eine Aufstockung der Mittel für die Schaffung von vier Gaming Hubs, um die Entwicklung einer kreativen Videospielindustrie mit globaler Exportkapazität zu stärken".
Diese neuen Infrastrukturen werden durch eine Neuprogrammierung des Konjunkturprogramms (RRP - Recovery and Resilience Plan) ermöglicht.
Die vier neuen Einrichtungen werden in einem Netzwerksystem arbeiten, wobei die größte in Funchal, der größten und bevölkerungsreichsten Stadt Madeiras, gebaut wird, wo auch das eGames Lab seinen Sitz hat.
Auch in Lissabon, auf den Azoren und in Évora sollen Investitionen getätigt werden.
"Die Schaffung dieser neuen 'Gaming Hubs' wird Portugal mit neuen technologischen Infrastrukturen ausstatten, die in einem offenen Ökosystem für die gesamte Kreativwirtschaft arbeiten und sich auf die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Lösungen mit hohem nationalem und internationalem kommerziellen Wert konzentrieren.