Die heilige Franziska wurde 1384 in Rom als Tochter einer Adelsfamilie geboren. Sie wollte Nonne werden, aber im Gehorsam gegenüber ihren Eltern heiratete sie im Alter von 13 Jahren Alonzo Ponziano. In den 40 Jahren, die sie zusammenlebten, gab es nie ein Missverständnis zwischen ihnen. Sie führte ein Leben des Gebets und der Aufopferung, besuchte die Kranken und half den Armen. Zu gegebener Zeit gebar sie Johannes den Täufer, den Evangelisten, und Agnes, die sie im christlichen Glauben erzog.
Credits: PA; Autor: PA;
Mit Geduld und Glauben ertrug Frances viele Prüfungen, darunter die Entführung des kleinen Johannes und den frühen Tod von Evangelist und Agnes. Durch ihre Freundlichkeit und Geduld gewann sie die Zuneigung ihrer Schwiegertochter Mobilia, die sie zuvor mit Verachtung behandelt hatte. 1425 gründete Franziskus die Oblatenkongregation von Tor de Specchi, die sich Gott und dem Dienst an den Armen widmete. Nach dem Tod ihres Mannes nahm sie die Ordenstracht an und lebte in der Gemeinschaft als unterste der Schwestern. Sie starb 1440 und wurde in der Kirche Santa Maria Nuova in Rom beigesetzt, die nach ihr benannt wurde.