Die Überjagung in den 20er und 30er Jahren führte dazu, dass diese majestätischen Giganten ihre angestammten Gewässer in Argentinien verlassen mussten.

Obwohl sie auf der Roten Liste der IUCN als "vom Aussterben bedroht" geführt werden, gibt es schätzungsweise 50.000 Seiwale in einer weltweiten Population, die tendenziell zunimmt.