In einer Mitteilung nach dem Ministerrat erfüllte die Exekutive einige Versprechen, die sie nach der Vorstellung und Verabschiedung des Aktionsplans für Migration zu Beginn des Monats gemacht hatte, und verlängerte "die Gültigkeit der Dokumente und Visa für den Aufenthalt im nationalen Hoheitsgebiet um ein Jahr, bis zum 30. Juni 2025".

Die hohe Zahl der bei der Agentur für Integration, Migration und Asyl (AIMA) anhängigen Verfahren, die auf 410 Tausend Fälle geschätzt wird, hat dazu geführt, dass viele Einwanderer ihre Dokumente erneuern müssen, seien es Aufenthaltsgenehmigungen, Visa, Arbeits- oder Mobilitätsvisa der Gemeinschaft portugiesischsprachiger Länder.

In der veröffentlichten Mitteilung erklärt die Regierung, dass sie ein Gesetzesdekret verabschiedet hat, das der AIMA "die Aufgabe zuweist, proaktiv um Einwanderer zu werben", indem sie "die Beobachtungsstelle für Migration als ein Organ" dieser Regierungsbehörden übernimmt und aufwertet.

Parallel dazu verabschiedete die Exekutive einen Beschluss zur Schaffung einer "Missionsstruktur für die Wiederaufnahme anhängiger Verfahren bei der AIMA", die "für die Analyse und Entscheidung über anhängige Verfahren zur Legalisierung von Ausländern zuständig sein wird".

Diese "Missionsstruktur wird bis zum 2. Juni 2025 tätig sein und bis zu 300 Personen beschäftigen, die sowohl mit der administrativen Bearbeitung der Fälle als auch mit der Unterstützung der Antragsteller betraut sind".

Der Präsident der AIMA, Luís Goes Pinheiro, zeigte sich im Parlament zuversichtlich, dass im Sommer 2025 die offenen Fragen geklärt sein werden und die Behörden nur noch die laufenden Fälle bearbeiten müssen.