Die Berechnung der realen Veränderung erfolgt anhand der Veränderung des Verbraucherpreisindexes (VPI) als Referenz.

Im vergangenen Jahr belief sich das reguläre monatliche Bruttoentgelt - das kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld enthält und daher weniger saisonabhängig ist - auf 1.294 Euro, was einem nominalen und realen Anstieg von 6,4 % bzw. 3,9 % entspricht, gegenüber vergleichbaren Steigerungen von 6,6 % und 2,2 % im Vorjahr.

Ebenfalls im untersuchten Jahr betrug das monatliche Bruttogrundentgelt 1.213 Euro (ein nominaler Anstieg von 6,2 % und ein realer Anstieg von 3,7 %, im Vergleich zu Erhöhungen von 6,8 % bzw. 2,4 % im Jahr 2023).

Im Jahr 2024 wies der VPI eine positive Veränderung von 2,4 % auf, während er im Jahr 2023 4,3 % betragen hatte.