Derzeit liegt der Medianpreis der 151.784 im Jahr 2024 verkauften Wohnungen bei 1.777 Euro pro Quadratmeter (Euro/m2) und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 10,3 % gestiegen, wie aus den Daten des Nationalen Instituts für Statistik(INE) hervorgeht.
Es gibt jedoch nicht nur schlechte Nachrichten, denn nur "54 Gemeinden wiesen einen Medianpreis auf, der über dem nationalen Wert lag, die meisten davon in den Unterregionen Algarve (14 von 16 Gemeinden), Großraum Lissabon (alle 9 Gemeinden), Halbinsel Setúbal (8 von 9 Gemeinden) und Großraum Porto (7 von 17 Gemeinden)", betont das Institut.
Die 10 günstigsten Gemeinden für den Kauf eines Hauses
Die 10 günstigsten Gemeinden für den Kauf eines Hauses in Portugal befinden sich im Landesinneren. Armamar, im Bezirk Viseu, war die günstigste Gemeinde von allen, mit einem Medianpreis von 208 Euro/m2 in den letzten 12 Monaten bis Dezember 2024. Mit anderen Worten: Ein Haus mit 100 m2 wurde für 20,8 Tausend Euro verkauft.
Die zweitgünstigste Gemeinde, in der man ein Haus kaufen kann, ist Figueira de Castelo Rodrigo, Bezirk Guarda, mit einem Preis von 240 Euro/m2, gefolgt von Mação (Bezirk Santarém), wo der Preis für ein Haus 273 Euro/m2 betrug. In Pampilhosa da Serra und in Idanha-a-Nova lag der Preis bei 274 Euro/m2. In diesen Gemeinden ist es also möglich, eine 100 m2 große Wohnung für weniger als 27 500 Euro zu erwerben.
In acht der zehn günstigsten Gemeinden Portugals liegt der Preis für ein Haus unter 300 Euro/m2, was bedeutet, dass ein Haus mit 100 m2 weniger als 30 000 Euro kostet. Die einzigen Ausnahmen sind Penamacor und Torre de Moncorvo, wo die Preise etwas höher liegen.
Wo ist es am teuersten, ein Haus zu kaufen?
Wie erwartet liegen die 10 teuersten Gemeinden für den Kauf eines Hauses in den Bezirken Lissabon, Faro, Porto und sogar auf der Insel Madeira. Und alle haben Durchschnittskosten von über 2.900 Euro/m2, was bedeutet, dass ein 100 m2 großes Haus im Jahr 2024 für mehr als 290 Tausend Euro verkauft wurde.
"Die Gemeinde Lissabon (4.340 Euro/m2) verzeichnete den höchsten Preis im ganzen Land. Werte über 3.400 Euro/m2 wurden auch in Cascais (4.053 Euro/m2), Oeiras (3.471 Euro/m2) und Lagos (3.452 Euro/m2) verzeichnet", so INE.
Die Wahrheit ist, dass die Gemeinden des Bezirks Faro die Top 10 der teuersten Gemeinden für den Kauf eines Hauses mit fünf Gemeinden anführen. Es folgen die Gebiete des Distrikts Lissabon (drei). Außerhalb dieser Bezirke liegen Funchal (3.061 Euro/m2) und auch Porto (2.984 Euro/m2).
"Im Jahr 2024 verzeichnete die Gemeinde Lissabon die meisten Transaktionen von Einfamilienhäusern im Land (8.300) und mit mehr als 4.500 Verkäufen ragen die Gemeinden Sintra (5.817), Vila Nova de Gaia (5.394) und Porto (4.564) heraus", heißt es in dem Bulletin weiter.