Nach den Berechnungen der Organisation wird die EU am Dienstag den so genannten "Earth Overshoot Day" erreichen, den Tag, ab dem sie Ressourcen auf Kredit verbraucht, die sie erst im nächsten Jahr nutzen sollte.

Im vergangenen Jahr wurde der Tag, an dem die Europäer bereits die gesamten Ressourcen des Jahres verbraucht hatten, am 3. Mai verzeichnet. An diesem Tag bezeichneten Umweltorganisationen die Situation als "unhaltbar und unverantwortlich".

Mehr als 300 Organisationen der Zivilgesellschaft forderten damals in einem offenen Brief die politisch Verantwortlichen auf, sich für eine klimaneutrale und naturverträgliche Wirtschaft einzusetzen.

Ein Jahr später hat sich die EU nicht verbessert, sondern verschlechtert und ist auf der Karte des übermäßigen Verbrauchs um fünf Tage zurückgefallen.

Obwohl die EU nur 7 % der Weltbevölkerung ausmacht, würden drei Planeten benötigt, um den Bedarf zu decken, wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden wie die Europäer, so die Organisationen.

Die Situation in Portugal

Laut der Karte des "Global Footprint Network" wird Portugal am kommenden Montag das Ende seiner Ressourcen für dieses Jahr erreichen. Das bedeutet, dass die Ressourcen für dieses Jahr am 5. Mai zu Ende gehen würden, wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden wie die Portugiesen.

Dies bedeutet auch, dass die Portugiesen die ihnen zugewiesenen Ressourcen schneller verbrauchen. Im Jahr 2024 gingen Portugal die Ressourcen am 28. Mai aus, 23 Tage später als in diesem Jahr.

Nach Angaben des "Global Footprint Network" war Katar am 6. Februar das erste Land, das seine Ressourcen in diesem Jahr aufgebraucht hat. Letztes Jahr war es ebenfalls das erste Land, allerdings am 11. Februar.

An zweiter Stelle steht wieder Luxemburg, das am 17. Februar alles verbraucht hat, und an dritter Stelle Singapur, das am 26. Februar alles verbraucht hat.

Die Vereinigten Staaten erschöpften ihre Ressourcen am 13. März, Dänemark und Australien am 19. April, die Russische Föderation am 6. April und Frankreich am 19. April. Spanien wird seine Ressourcen erst am 23. ausschöpfen.

Auf der anderen Seite der Karte sticht Uruguay unter den Ländern hervor, denen es gelingt, die meisten Mittel zu sparen, da es die ihm zugewiesenen Mittel erst am 17. Dezember aufbraucht.

Indonesien verbraucht seine Ressourcen am 18. November, Nicaragua am 11. und Ecuador am 31. Oktober.

Das Global Footprint Network ist eine internationale Forschungsorganisation, die Entscheidungsträgern Instrumente an die Hand gibt, damit die menschliche Wirtschaft innerhalb der ökologischen Grenzen der Erde funktioniert. Die Berechnungen zur Schätzung der Überlastungstage beruhen auf den neuesten Daten.

Am 5. Juni, dem Weltumwelttag, gibt die Organisation das Datum des "Earth Overshoot Day" bekannt, d. h. den Zeitpunkt, an dem der Bedarf der Menschheit an Ressourcen und Umweltleistungen die Fähigkeit des Planeten Erde übersteigt, dieselben Ressourcen zu regenerieren.

Der Planet Overshoot Day 2024 war am 1. August, einen Tag früher als im Vorjahr.