Vom 27. bis 31. August finden in Castro Marim zum 26. Mal die Mittelalterlichen Tage statt, eine historische Veranstaltung, die die Straßen der Stadt ins Mittelalter zurückversetzt.
Fünf Tage lang wird die Burg von Castro Marim das Zentrum der Veranstaltung sein, mit Live-Vorführungen von Kunsthandwerk, Leder- und Eisenherstellung sowie mittelalterlichen Pferdeturnieren, teilte der Bezirksrat von Faro in einer Erklärung mit.
Einer der Höhepunkte der Veranstaltung, die von der Gemeinde organisiert wird, ist der Umzug, der am ersten und letzten Tag am späten Nachmittag stattfindet und an dem alle Schausteller, Statisten und Bürger in mittelalterlichen Kostümen teilnehmen.
Ein weiterer Höhepunkt der Mittelalterlichen Tage in Castro Marim sind die Bankette, die in einem exklusiven, mit Fackeln beleuchteten Raum stattfinden, mit einem Menü aus saisonalen Köstlichkeiten, begleitet von Auftritten von Unterhaltungsgruppen, fügt die Gemeinde hinzu.
An der Veranstaltung nehmen rund 30 nationale und internationale Unterhaltungsgruppen aus Ländern wie Italien und Frankreich teil, darunter auch die französische Stadt Guérande, die mit Castro Marim eine Partnerschaft unterhält, und Cortegana in Spanien.
Diese Gruppen werden abwechselnd auf verschiedenen Bühnen auftreten, vom Markt bis zur Burg, und Straßentheater präsentieren, darunter Jongleure, Feuerspucker, Dudelsackspieler, Seiltänzer, Schwertkämpfer, Schlangenbeschwörer, Paraden und Falknervorführungen.
Die Burg Castro Marim beherbergt auch Ausstellungen von Folter- und Bestrafungsinstrumenten und das erste Hauptquartier des Christusordens.
In der Festung S. Sebastião findet eine historische Nachstellung des zivilen und militärischen Alltags im 17. Jahrhundert, zur Zeit der Restauration, statt, mit Präsentationen und Vorführungen von Fachleuten der Königlichen Akademie des Rosenkranzes.