Nach Angaben des idealista Preisindex, werden die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter (m2) für den Kauf von Wohnraum in der Region Ende des Jahres 3.251 Euro erreichen.
Finden Sie heraus, welche Gemeinden die billigsten bzw. teuersten in den Regionen sind.
Nach Gemeinden betrachtet, stiegen die Preise in der Region in Faro (12,7 %), Albufeira (10,1 %), Silves (9,1 %), Vila do Bispo (8 %), Olhão (7,6 %), Lagos (7,5 %), Portimão (7,3 %), Vila Real de Santo António (7 %), Tavira (6,8 %), São Brás de Alportel (6,5 %) und Loulé (6,4 %). Dagegen sanken die Preise in Alcoutim (-6,6 %), Monchique (-0,6 %) und Lagoa (-0,6 %).
Die teuerste Gemeinde für den Kauf eines Hauses ist Loulé (3.956 Euro/m2), gefolgt von Lagos (3.759 Euro/m2) und Vila do Bispo (3.726 Euro/m2). Es folgen Albufeira (3.321 Euro/m2), Lagoa (3.315 Euro/m2), Tavira (3.012 Euro/m2), Faro (2.897 Euro/m2), Vila Real de Santo António (2.758 Euro/m2), Silves (2.757 Euro/m2) und Olhão (2.733 Euro/m2).
Die günstigsten Gemeinden sind dagegen Alcoutim (778 Euro/m2), Monchique (2.238 Euro/m2), São Brás de Alportel (2.408 Euro/m2) und Portimão (2.559 Euro/m2).
Auf nationaler Ebene stiegen die Wohnungspreise im gleichen Zeitraum um 5,3 % und lagen bei 2.561 Euro/m2.
Lissabon ist nach wie vor die Stadt, in der es am teuersten ist, ein Haus zu kaufen: 5.441 Euro/m2. Porto (3.453 Euro/m2) und Funchal (3.189 Euro/m2) liegen auf den Plätzen zwei und drei. Es folgen Faro (2.897 Euro/m2), Aveiro (2.495 Euro/m2), Setúbal (2.258 Euro/m2), Évora (2.012 Euro/m2), Viana do Castelo (1.889 Euro/m2), Ponta Delgada (1.875 Euro/m2), Coimbra (1.825 Euro/m2), Braga (1.762 Euro/m2), Leiria (1.414 Euro/m2) und Viseu (1.402 Euro/m2). Die günstigsten Städte sind Guarda (807 Euro/m2), Castelo Branco (863 Euro/m2), Bragança (930 Euro/m2), Beja (957 Euro/m2), Vila Real (1.157 Euro/m2) und Santarém ( 1.186 Euro/m2).